Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.06.2015, 20:14
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Kaffeemuehle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Golf 4 4Motion TDI Abgasrohr tauschen - wie soll das gehen?

Hallo,
bei mir ist das Flexrohr defekt und deshalb möchte ich den Abgaskrümmer (auch Hosenrohr genannt) tauschen.
Neues Ersatzteil hab ich schon besorgt.

Kann mir jemand sagen, wie man bei meinem ATD diese ausbauen kann ?

So wie es für mich aussieht, würde es nicht einmal reichen, wenn ich das Kardanwellenrohr rausbaue - was auch schon ziemlich viel Arbeit wäre.

Evtl. mur da wohl der Aggregatträger nach unten gelassen werden - oder?

Hat das schon jemand von euch gemacht?

Gruß,
Kaffeemuehle



Geändert von Kaffeemuehle (20.06.2015 um 08:57 Uhr)
Kaffeemuehle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2015, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Kaffeemuehle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Frage

Bin ich hier in der falschen Rubrik - oder warum kann mir keiner helfen ??
Kaffeemuehle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 01:22      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Highline V5
 
Registriert seit: 20.09.2009
Bora
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge

Standard

Also ein Abgaskrümmer ist ein Abgaskrümmer, und ein Hosenrohr ist ein Hosenrohr ( auch Downpipe genannt ) in dem das Flexstück sitzt...

Bei deinem Problem kann ich dir nicht helfen, hatte noch keinen Diesel
Schraub es doch vom Turbolader ab und dann siehste doch wie du sie rausbekommst?!

Geändert von Highline V5 (21.06.2015 um 01:32 Uhr)
Highline V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 08:09      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge

Standard

Wer hat schon ein 4Motion? Hätte ich zwar gerne auch im Betrieb, aber nicht in der Wartung.

Beim AZD könnte ich dir sagen wie es geht. Und zwar ohne den Achsträger abzusenken, dafür muss aber Hosenrohr und der Kat danach aufgeteilt werden. Entweder durch Flanscheinschweißung vorm Kat oder durch Ersetzen beider Teile in eben zwei getrennte.
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 13:46      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Kaffeemuehle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hosenrohr und Kat sind schon bei mir Orginal 2 getrennte Teile.

Hab hier ein Bild gefunden, da ich wohl nicht direkt ein Foto hochladen kann:
http://thumbs1.ebaystatic.com/d/l225...WP9ibrzFgw.jpg

Das Teil ist echt wuchtig - und dann ist da noch die Kartanwelle - und kaum Platz von oben.
Kaffeemuehle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 18:33      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Habs vorhin bei meinem ARL 4M ausgebaut. Kardanwelle kann bleiben, nur die Achse muss raus, dann gehts. Absenken reicht nicht, weil du zu viel Platz zum rausdrehen brauchst.

Musst es so ~100° gegen den Uhrzeigersinn drehen, dann kannst es raus ziehen.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.06.2015, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Kaffeemuehle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo TDI-GTI-4-Motion,
Danke für die Antwort.
Ist denn da nicht auch das Lenkgetriebe, welches auf den Aggregatträger befestigt, ein Problem, da dies fest mit der Lenkung und den Vorderräder verbunden ist?
Dachte mir mal, dies sollte auch abgeschraubt werden - und zumindest auf der rechten Seite am Spurstangenkopf getrennt werden?
Wie lange hast denn für das ganze gebraucht?

Gruß,
Kaffeemuehle
Kaffeemuehle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Das Lenkgetriebe bleibt komplett am Fahrzeug, einfach die 4 Schrauben unten an der Achse raus und fertig.

Zeitlich waren es knapp 6h.
Ne, keine Angst, da hab ich aber noch viel mehr in der Zeit gemacht. Ich denke dafür allein sollten 2h reichen.


TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hosh204 Werkstatt 50 26.07.2014 22:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben