![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2008
Beiträge: 117
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Moin, nach Demontage der Innenverkleidung habe ich mich an einer Anleitung in YouTube orientiert: https://www.youtube.com/watch?v=exY9...2DvyAR7d6KzFbS Das ist zwar ein Link für den Tausch des Fensterhebers, aber da muss auch der Aggregateträger ab. Hast Du den unten musst Du nur noch folgendes machen: 1. die Leiste in der die Innenverkleidung eingehängt ist abziehen (sitzt etwas fester) 2. die Dichtung an der Seite der Dreickfensters abziehen 3. das kleine schwarze Dreieck abhebeln (sitzt ebenfalls recht stramm) 4. 2 Muttern entfernen, die die Scheibenführung links halten. die erste Mutter ist unterhalb der 2 Vielzahnschrauben des Türschlosses. Dort ist ein kleiner Plastikdeckel, den Du abmachen musst. Mit einer 10ner Nuss dann die Mutter raus. An die Zweite kommst Du von der Türinnenseite ran. Unterhalb des demontierten Dreiecks ist eine Öffnung, durch die Du die Mutter rausschrauben kannst. 5. In den drei kleinen schwarzen Plastiknippeln - die befestigen den Kunststoffhalter des Türschlosses - die Stifte raustreiben. 6. Aggregatträger wie im Video abschrauben. Die Fensterscheibe habe ich nicht rausbekommen, ich habe die hochgedrückt und mit Panzerband fixiert. Dann musst Du noch den Bowdenzug vom Türgriff abmachen: Unter der Türdichtung in Höhe des Griffes ist eine Öffnung. Mit einem 20er Torx - keine Nuss, sondern Torxschraubendreher - löst Du die Schraube. Die aber nicht ganz rausdrehen!!!! Nur soweit lösen, dass Du die Kappe neben dem Griff rausziehen kannst. Hast Du das geschafft, ziehst Du am Griff. Dort ist der Bowdenzug eingeklippst. Mit einem kleinen Schraubendreher kannst Du den leicht rausdrücken. Jetzt nur noch die Vielzahnschrauben für das Schloss rausdrehen. Die saßen bei mir richtig fest. Ich habe dann eine Vielzahnnuss genommen. Danach kannst Du das Schloss samt Kunststoffhalter an der Scheibenführung vorbei ziehen. Die Scheibenführung kannst Du nach hinten drücken. Als Ungeübter hatte ich nach 2 Stunden das Schloss gewechselt. Viele Grüße Rüdi |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
türschloss ausbauen | Bora1992 | Werkstatt | 4 | 22.03.2012 09:34 |
Golf IV Kombi -- Türschloss hinten rechts ausbauen, wie ? | tomzi | Golf4 | 0 | 20.02.2012 23:00 |
Türschloss hinten Rechts ausbauen :( | iDexter | Werkstatt | 2 | 07.03.2010 01:30 |
Türschloss ausbauen der hinteren Tür | seb-rein | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 10.11.2009 17:16 |
Türschloss ausbauen, aber wie? | jaepen | Golf4 | 10 | 25.01.2009 15:14 |