![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
"Fehler in der Gemischaufbereitung Bank 1" Habe dann mal etwas über LMM gegoogelt, wegen Reinigung etc, da bin ich auf eine Reinigungsmittel gestoßen, in dessen Beschreibung auch stand; Fehler beim LMM können zu hohen Spritverbrauch und Problemen bei Automatikgetrieben führen. Das Automatikproblem habe ich auch. Und mir viel ein, nachdem ich den Luftfilter gewechselt habe, ging die MKL an und auch Automatik zickte. Also hab ich gestern Nacht noch das Teil gereinigt. MKL immer noch an, aber er schaltet schon besser. Vielleicht nicht alles gereinigt bekommen? Oder das Teil hat ein Schlag weg ? Ginge die Lampe alleine aus wenn LMM in Ordnung ist, oder muß der Fehler gelöscht werden ? Vielen Dank |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Es geht um den V5 Motor? Ein defekter Luftmassenmesser würde sich auf die Gemischaufbereitung beider Zylinderbänke auswirken. Vielleicht eine defekte Lambdasonde? Wie lautet der GENAUE Fehlercode? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Der Fehler P1624 hat nichts mit Gemischaufbereitung zu tun. Der zeigt dir an, dass ein Fehler im Getriebesteuergerät steht. Also das Getriebesteuergerät auslesen. Der Fehlercode mit der "Gemischaufbereitung" steht also noch aus. Für die Gemischbildung spielen schier endlose Faktoren eine Rolle, wie man sich denken kann. Spekulativ können das sein: - LMM, Lambdasonde - Lecks in gasführenden Leitungen - verstopfte Kraftstoffzuleitung - etc. Geändert von CleanDiesel (14.11.2015 um 15:00 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Oh mann, hab noch so ein kompliziertes Problem (Fahrzeug)gehabt. Der Fehler wurde im Motorsteuergerät angezeigt im Getriebesteuergerät stand :P 0730 Übersetzungsverhältnis falsch VW sagte mal was von Fehler "Gangüberwachung", und eben Gemischaufbereitung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich finde deinen letzten Beitrag unverständlich. Entweder fehlt im ersten Satz ein Adverb, oder die Nutzung des, was ist das, Perfekt II? zeigt ein Ereignis aus der Vorvergangenheit an. Es ist ja viel interessanter, was aktuell in den Steuergeräten steht, als was irgendwann mal darin stand, entscheidend ist aber (wenn man davon ausgeht, dass du uns Informationen übermitteln willst) dass zwischen beidem klar differenziert wird. Die Worte die VW mal ausstieß sind nur fragmentarisch, wann war das denn? Ist denn bekannt, ob das noch aktuell ist? Ich habe sehr lange über dies alles nachgedacht, aber ich komme einfach nicht weiter. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Die Aussage von VW war vor ca 7-10 Tagen, als ich zum Fehlerspeicher auslesen da war. Da wurde mir zur MKL gesagt, Fehler in der Gemischaufbereitung . Und halt das mit der Gangüberwachung. Der Fehler wurde auch zurückgesetzt/gelöscht. MKL war dann aus, aber am nächsten Tag ging wieder an. Mit meinem OBD Scanner habe ich im Motorsteuergerät den Fehler P 1624 angezeigt bekommen. Worauf ja hier was vom Getriebesteuergerät erwähnt wurde. Da hab ich den Fehler : P 0730 Übersetzungsverhältnis falsch ausgelesen. LMM wurde schon durch neuen Ersetzt, und am nächsten Tag ging die MKL wieder an, allerdings bei hoher Drehzahl- vielleicht hilft das ja weiter ? Also werde ich nun die Lamdasonde(n) wechseln, und Benzinfilter. Gibt es Erfahrungen welche Sonde, oder gehen auch mal beide kaputt ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Du hast ja aktuell einen Fehler im Getriebe angezeigt, mit der Gemischaufbereitung dann sicher nur was sporadisches. Den Kraftstofffilter würde ich unbedingt in dem Zusammenhang wechseln ohne viel nachzudenken (wenn's noch nie gemacht wurde). Kommt nochmal Fehler mit Gemischbildung dann würde ich dort komplett die Diagnose anfangen. Lambdasonde kannst du jetzt als wilden Schuß in den Nebel wechseln, oder um den Wartungsstand zu verbessern - wenn du dir das eh leisten kannst. Wenn dann würde ich beide wechseln. Aber generell ist die Regelsonde etwas wichtiger. Aber erstmal ist doch was mit dem Getriebe. Auf der Rosstech Seite steht da für diesen Getriebefehler als Fingerzeig Getriebeöl wechseln und/oder Getriebe mechanisch überprüfen. Geändert von CleanDiesel (15.11.2015 um 18:27 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Defekte beziehungsweise fehlerhafte Sonde kann ja auch mehr Sprit verbrauchen ,daher würde ich das schon investieren da ich die Wagen ja erst gekauft habe und auch eine Weile fahren möchte. Je Sonde circa 60-80 € erträglich. Kann VW die Werte der Sonden auslesen ?Getriebeöl wurde im September gewechselt und vorige Woche noch mal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Nun mal ein Update-falls Interesse besteht Getriebeölwechsel brauchte kein Erfolg. Habe Getriebe Überholen lassen, da der fehlerlose von verschiedenen Werkstätten auf Schiebkasten diagnostiziert wurde. Habe dann die Komplettinstandsetzung genommen, da die Kiste ja schon 220Tkm runter hat, und nur den Schieber wechseln, und nach 8 Monaten wieder Probleme ? wird dann auch nicht billiger. 2340€ und ein schön glänzendes Getriebe ;-) fährt bzw schaltet auch wieder super. Mit dem fahren gab es Probleme. Der ruppelte und zog nicht richtig, und MKL ging wieder an. Speicher ausgelesen : Fehler Zündung 2. Zylinder. hab dann den Zündfunken überprüft, nichts- Dann mit dem 5. Zylinder getauscht. da komm dann Funke, und am 5. nicht- Auch Fehleranzeige 5. Zylinder. Da die Spulen schon ab waren und Zündkerzen teilweise, hab ich mal gleich Kompression gemessen,(Da ich da noch nicht wußte ,das Spule defekt.) Alle haben 12 bar, das ist doch gut ? Neue Zündspule geholt, und alles super. Von den 5 wurden 3 schon erneuert, die 2. und 4. waren noch original VW und sahen alt aus. Habe gleich beide gewechselt . |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Borakermit für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wieder da....... | *Basti* | Hier sind die Neuen | 10 | 18.04.2012 01:35 |
Gti Jubi voller Ladedruck dann wieder nur 0.6 Bar dann wieder voll | Jeronimo | Golf4 | 4 | 30.10.2011 18:45 |
Klimaanlage geht, dann wieder nicht, dann wieder... | spark | Werkstatt | 4 | 25.05.2009 16:05 |