| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | 
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Doch klar. Einen Bremskolbenrücksteller brauchst du auf jeden Fall.    Sonst bekommst du die neuen Bremsklötze nicht rein. Vor dem Zurückdrücken des Bremskolbens: Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter öffnen und aufpassen, dass die Flüssigkeit nicht überläuft.. Hier; sowas funktioniert bestens: (rechtsdrehende Gewindespindel) BREMSKOLBENRÜCKSTELLER SET 14 TLG. KOLBEN BREMSKOLBEN RÜCKSTELLER BREMSE | eBay  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: |  didgeridoo (16.10.2015)  |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bremsklötze wechseln Nähe Worms | Golf4griese | User helfen User | 2 | 20.09.2014 10:14 | 
| R32 Bremsscheiben und Bremsklötze | www.der-bora.de | Händlerecke | 7 | 07.12.2011 11:42 | 
| Bremsklötze HA wechseln | Ice-Cu-Be | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 05.04.2011 22:52 | 
| Bremsklötze lackieren? | Damnludacris | Carstyling | 18 | 06.02.2009 20:59 | 
| Bremsklötze | andisem | Werkstatt | 20 | 27.06.2006 23:32 |