Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Man könnte unten am Stoßfänger direkt so eine wasserdichte +12V Steckdose aus dem Motorradzubehör (Louis/Polo) anbringen oder verdeckt hinter einem abnehmbaren Lüftergitter (2x vorhanden), wo auch der Abschlepphaken rein kommt. Siehe dazu hier: Power Steckdose G98 Buchse 12V Wasserdicht Motorrad Fused Zigarettenanzünder | eBay Noch eine weitere oder bessere Alternative: https://www.louis.de/artikel/kfz-eur...umber=10032955 Oder man nimmt gleich ein fertiges Ladeanschußkabel eines beliebigen Herstellers und installiert den Anschluß unter dem Frontkühlergrill. Siehe dazu hier: Ctek Schnellkontakt Kabel Comfort Connect Eyelet M10 FÜR Ctek Ladegerät 56329 | eBay Das Ganze geht natürlich auch an der Hinterseite, denn da ist im Kofferraum entweder die Steckdose (rechts unter der Beleuchtung) oder die Vorbereitung (hinter der Verkleidung) dafür und dann braucht man nur noch den gewünschten Anschluß (Steckdose oder Ladekabel) nach außen bringen. Entweder in die schwarze Heckschürze oder dahinter, da gibt es einige Möglichkeiten! Wer eine Anhängerkupplung (13polig) hat, der kann auch die +12V aus der Kupplung nutzen, dafür könnte man einen Adapter anfertigen, wo dann eine Einspeisung vorgenommen werden kann. Geändert von Schlupf (11.06.2016 um 15:57 Uhr) Grund: Ergänzung! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Notfall Kupplung | Ariba | Werkstatt | 2 | 24.03.2012 12:06 |
Batterie leer, Fzg abgeschlossen, keine Schlösser vorhanden | papastone | Werkstatt | 8 | 22.03.2011 11:17 |
Notfall 1.8T | Patte2207 | Golf4 | 0 | 04.06.2008 02:49 |