![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das Vorhaben ist komplett - sagen wir sinnlos. Ich versuch trotzdem mal deine Fragen der Reihenfolge nach zu beantworten: Zitat:
.. und bevor Du Dir alle Einzelteile einzeln zusammen kaufst: Es ist einfacher du holst Dir einen kompletten Golf 4 oder Bora mit AXP Motor UND Klimaanlage als Teilespender. Zum Beispiel dieses Prachtexemplar für 850€ aus Kempten : [KLICK] | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2013 Golf 4 Ort: Kempten/Allgäu Verbrauch: 7,2 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 139
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Bei nem Fahrzeug vom Schrotti muss ich natürlich das Kältemittel vor dem Zerlegen evakuieren lassen - wenn gar kein Kältemittel mehr in der Anlage ist, weiß ich dass die undicht ist. Am Besten wäre natürlich ein Fahrzeug mit laufendem Motor, bei dem ich dann die Klima testen kann aber das muss ich dann mit dem Schrotti klären. Wenn die Anlage dicht ist, kann ja eigentlich nicht sehr viel mehr kaputt sein oder? Also sprich, wenn ne Klimaanlage mal kaputt, dann meistens wegen undichter Leitungen/Kühler. Tante Edit: Den Ausbau würde ich ja selbst machen. Wenn also jemand was kaputt macht dann ich ^^ Das Wasserablassventil hab ich hier gesehen: Klick Position 8 Geändert von merendo07 (07.07.2015 um 15:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2013 Golf 4 Ort: Kempten/Allgäu Verbrauch: 7,2 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 139
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Stromlaufpläne sind vorhanden. Und weil du weiter oben geschrieben hast, dass du gerne an diesem Projekt teilhaben möchtest (Umbauthread) - ich werde selbstverständlich den Umbau hier dokumentieren, dafür ist so ein Forum ja schließlich da. Wegen dem Kondensator - kann man da so nen günstigen, Neuen aus der Bucht ziehen oder sind die qualitativ Rotz? Wären halt deutlich günstiger als ein original neuer (will gar nicht wissen was die im Glaspalast kosten). Zum Bleistift so einer: KLICK Geändert von merendo07 (07.07.2015 um 15:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2013 Golf 4 Ort: Kempten/Allgäu Verbrauch: 7,2 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 139
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Mir ging es nur um den Kondensator, aber ich denke da werd ich besser ein Markenteil nehmen, immerhin muss da Kältemittel unter hohem Druck durch. Da zahl ich lieber die 50 Euro extra und hab dafür meine Ruhe. Aber wenn der Kondensator vom Schrotti optisch ok ist nehm ich erst mal den. Trockner kauf ich so oder so einen von Hello oder Valeo oder so. Wie ist das eigentlich beim Golf? Geht da der Klimakondensator öfter mal kaputt? Bei meinem alten Toledo war der z.b. undicht durch Steinschlag, bei nem Kumpel dito! Tante Edit: was hat bei der Codierung des Climatronic Geräts die Ziffer Motorkühlung mit/ohne Kennfeld zu sagen? Siehe: Klick Geändert von merendo07 (08.07.2015 um 12:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Bau einfach alles vom SPender 1 zu 1 um und dann passt das. Dann musst du auch nichts mehr an der Codierung ändern ![]() Zum Kondensator: Ob der jetzt 30 oder 300€ gekostet hat ist egal. Bei nem ordentlichen Steinschlag sind hinterher beide undicht. Von daher: Ich würd wahrscheinlich einen eher günstigeren kaufen. Die günstigen Wasserkühler (z.B. von AVA) sind schließlich auch nicht schlechter als die teuren Teile von VW. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
AVA Kondensator für golf 4 37€: AVA Kondensator Klimaanlage Klimakühler AUDI A3 8L TT VW GOLF IV BORA 1J0820413N | eBay HELLA / BEHR Trockner für Golf 4 18€: Trockner, Klimaanlage HELLA 8FT 351 196-391 | eBay AVA Wasserkühler für Golf 4 38€: Wasserkühler Motorkühler Kühler Schalter 650x415x30 für AUDI SEAT SKODA VW NEU | eBay AVA Kühler und HELLA / BEHR Klimaanlagen-Teile hab ich schon mehrfach gekauft und verbaut. Einwandfreie Qualität. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Climatronic nachrüsten / Nachrüsten einer Climatronic | Nachtfuchs | Werkstatt | 38 | 04.06.2020 20:36 |
Climatronic nachrüsten | SiC91 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 08.10.2014 15:05 |
Climatronic nachrüsten - Teilenummern ohne CAN | winke | Teilenummern | 3 | 02.11.2009 15:35 |
Climatronic nachrüsten | PIZ | Werkstatt | 2 | 26.06.2006 17:39 |