![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich will möglicherweise in den nächsten Monaten/Jahren immer noch meine Kolbenringe tauschen. (Denn er verbrennt Öl wie Sau (3 Liter auf 1000?) und stinkt. Ventilschaftdichtungen sind schon neu. Wenn ich ganz kurz Schubbetrieb habe bergab, und ich gebe danach Gas, dann raucht er kurz wie verrückt.) Kann ich bei eingebauter Kurbelwelle honen mit der Bohrmaschine honen? Man soll satt mit Bohröl spülen beim honen. Reicht es die Kurbelwelle mit einem öligen Tuch abzudecken und hinterher gut nachspülen? Oder ist das Kamikaze? Wie muss der Winkel vom Kreuzschliff beim AZD werden? Ungefähr so <> 50°? Kann man die Kurbelwelle abbauen, aber die ist ja am Getriebe fest, also wohl nur sehr schwer. Oder kann man kleine blankgeschliffene Stellen auch mit Schmirgelpapier nachhonen? Welche Körnung? Ich will keine professionelle Lösung sondern praxisgerecht, billig, schnell und dreckig für meinen alten Motor, dass er nochmal 150.000 abreisst und viel, viel weniger Öl verbraucht als jetzt . PS: 1,8turbo hattest schonmal geschrieben du würdest die Kolbenringe wechseln, fertig. Das würde ich auch so machen, wenn Kreuzschliff OK ist. Mir geht es aber darum, wenn ich aufmache und der Kreuzschliff ist (stellenweise) glatt, oder es gibt Riefen. Dann würde ich honen, fertig und es erstmal einfach so versuchen mit neuen Ringen. Geändert von Omega (18.06.2016 um 16:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Also ich habe noch nie honen lassen müssen. Vielleicht sind auch einfach nur deine Kolbenringe verklebt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Omega (18.06.2016) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | Omega (18.06.2016) |
![]() |
| |