|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]()
Hallo ![]() 1: Ich habe immer die ganz normalen genommen die man bei VW bekommt, bestelle sowas immer beim AHW-Shop. 2: Also ob du das FW hoch oder tief schraubst, der Platt zum wechseln ist der selbe. Zum eigentlichem wechsel der Lager kannst du soweit runter drehen bis du nicht mehr viel Vorspannung hast. Ich allerdings baue immer das ko plette Federbein aus, auf son gefummel habe ich kein Bock ^^, außerdem kannste das dann gleich mal richtig sauber machen... 3: z.b. ----> Aufspreizer Federbein Radlagergehäuse Traggelenk Spreizer Steckschlüssel Satz | eBay ![]() Geändert von Highline V5 (09.06.2016 um 23:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Hier geht's weiter: http://www.golf4.de/umbauten/127506-...ml#post3230363 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kosten Domlagerwechsel | VW-16V | Golf4 | 1 | 23.07.2011 01:11 |
Kosten Domlagerwechsel | VW-16V | Golf4 | 0 | 22.07.2011 23:02 |
Kosten Domlagerwechsel V6?? | M.i.a.S | Werkstatt | 6 | 05.12.2009 03:52 |
domlagerwechsel | derboss | Werkstatt | 4 | 09.06.2009 20:36 |
Domlagerwechsel Vorn TN's | Benny_mit_dem_GTI | Teilenummern | 5 | 18.11.2008 13:50 |