|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.10.2005  Audi S4 + RMT-Tuning  Ort: bei Schwerin  LWL- ** ***  Verbrauch: ~ 15L  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 492
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Du solltest die auf jeden Fall neu anlernen.    Bei VAG-COM (VCDS) Gasbetätigung via Seilzug: Motorelektronik (Adresse 01) > Grundeinstellung (Funktion 04) > Messwertgruppe 098 elektronische Gasbetätigung: Motorelektronik (Adresse 01) > Grundeinstellung (Funktion 04) > Messwertgruppe 060 Ich hoffe geholfen zu haben.Ansonsten mal hier lesen. Das deutsche VCDS Forum (Powered by Invision Power Board) und nach "drosselklappenadaption" suchen. gruß Thomas  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.11.2010  Golf IV Variant  Ort: Sigmaringen  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 2.378
                                  Abgegebene Danke: 17  
		
			
				Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Jungs...verbreitete doch nicht immer son einen Stuss dass es ohne VCDS oder ähnlichem ginge.    Fakt ist, anlernen/adaptieren geht nur mit Tester! Zündung an und der ganze klimbim hat nichts mit adaptieren oder anlernen zu tun und ist allerhöchstens als Notlösung zu sehen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 08.03.2011  Golf 4, 1,6  Ort: Hamburg  Verbrauch: ca 8 Liter  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 56
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @ Pampersrocker    nun ich würde da nicht mehr so schnell urteilen - mag sein das es bei einem Motormodel mal gut geht bei einem anderen weniger gut. Solange alles andere i. O. ist denke ich kann man mit Batterie abklemmen und dann das übliche Szenario doch einiges erreichen. Ich würde das bei meinem aber nicht mehr machen und kostet ja auch kein Haufen Geld. Ich weiß aber auch von einem VW-Händloer der mir sagte das die das nicht mehr anbieten als Service.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.10.2011  Certified Sith Lord  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.144
                                  Abgegebene Danke: 101  
		
			
				Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Da möchte ich noch kurz dazuschreiben wie es sich bei mir verhalten hat. (AKL) Komplett unangelernt ---> Komplett für den Hintern Über Zündung "angelernt" (aus Neugier) ---> Leichte veränderung zum guten aber weit weg von akzeptabel. Richtig angelernt---> Läuft ruhig wie eine 1 und so wie es sein soll.  |  |
|   |        |  
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Graf für den nützlichen Beitrag: |  Bobwrecker (12.07.2012)  |  
![]()  |  
 
  |    |