![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.03.2011 Golf 4, 1,6 Ort: Hamburg Verbrauch: ca 8 Liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nun ich musste erfahren das "bitte die Drosselklappe reinigen" nicht gleich bedeutet das sie ausgebaut wird sonder auch heißen kann nur von außen saber machen. Was willst Du dagegen machen??? Stress? der ist das nicht wert. Sowas dann doch lieber selber machen und dann den Rest vom Fachmann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich meine, ich mach die meisten Sachen selber, aber wenn ich mal was habe, wofür ich eine Werkstatt brauche, dann ist es wohl nicht zuviel verlangt, das ordentlich gearbeitet wird. Und wenn das nicht gemacht wird, beschwere ich mich eben. Dann müssen die Jungs nochmal ran. Ich seh das Problem bei meiner einstellung nicht. Wenn du dir nen BicMac kaufst und die Frikadelle fehlt, sagt man ja auch nicht. Nagut..pech gehabt... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.03.2011 Golf 4, 1,6 Ort: Hamburg Verbrauch: ca 8 Liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Du wir reden hier nicht über die freundlichen die alles per rechnung machen und ein vermögen kosten...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also grad wenn ein Freund/Bekannter was für mich macht oder ich für ihn, erwarte ich erst recht das es ordentlich gemacht wird. Gebührt schon der Anstand. Weil immerhin möchte ja eigentlich keiner Ärger haben, wenn man bei nem bekannten was macht und das nix taugt, weil man 10 min geschlurt hat.. Ich glaub eher, du hast Probleme damit den Mund aufzumachen wenn dir was nicht passt ![]() Wenn nen Kumpel bei mir am Auto nicht ordentlich arbeitet, gibt es nen liebevollen Schlag in den Nacken...unkomplizierter als in der Vertragswerkstatt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.03.2011 Golf 4, 1,6 Ort: Hamburg Verbrauch: ca 8 Liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nein kein freund/kumpel eher ein schrauber der viel für wenig geld macht und das meiste ist wirklich gute arbeit. Da lass ich das dann nach einer mündlichen ermahnung das ich darunter eigentlich etwas anderes verstehe so stehen.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 Golf IV Ort: 99706 Sondershausen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich habe vor einem Jahr auf 1.8T AGU umgebaut und er lief bis auf Kleinigkeiten bis vor eine Woche ohne Probleme. Nun Habe ich das Problem das sich die Drosselklappe nicht mehr anlernen lässt, sprich er bricht ständig die Verbindung zum MSG ab. Grund für den Anlernversuch war eine ständige Drehzahlschwankung von 900 - 1200U/min. Bei erneuter Verbindung mit anschließendem Versuch die Klappe anzulernen, steht "Allgemeiner Fehler" in der Statuszeile. Eine Neue Drosselklappe habe ich nun verbaut, leider weiterhin ohne Erfolg bei Anlernversuchen. Im Anhang habe ich einmal den Fehlercode direkt nach dem Anlernvorgang erfasst. Sonst stand immer "00282 Drosselklappensteller V60" sporadisch PS: Motor wurde nach dem letzten Anlernvorgang nicht gestartet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ich würde an Deiner Stelle mal die ganzen Anschlußadern der Drosselklappe zum Motorsteuergerät durchprüfen. Bez. am Stecker-Drosselklappe-J338 = Aderfarbe = Bez. am Stecker-Motorsteuergerät-J220 T8/1 = li = T80/66 (V60-Motor) T8/2 = li/we = T80/59 (V60-Motor) T8/3 = ws = T80/69 (F60-Leerlaufschalter) T8/4 = li/ro = T80/62 (Gemeinsamer der Potis) T8/5 = li/sw = T80/75 (G69-DK-Poti) T8/7 = br/bl = T80/67 (Gebermasse-220) T8/8 = li/ge = T80/74 (G88-DK-Steller-Poti) Geändert von Schlupf (31.12.2016 um 13:50 Uhr) Grund: Ergänzung der DK-Bauteile |
![]() | ![]() |
![]() |
| |