| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.848
Abgegebene Danke: 688
Erhielt 788 Danke für 685 Beiträge
| https://www.ebay.de/itm/VW-GOLF-IV-4...72.m2749.l2648 Kannst du bedenkenlos kaufen. Musst nur schauen das du die richtige Seite bestellst. |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (23.02.2018) |
| Werbung | |
| |
| |
|
| Gelenkbusfahrer |
Lös mal das kleine Seil etwas welches an den Aussengriff eingehangen wird
|
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (24.02.2018) |
| |
|
| Gelenkbusfahrer |
Du sollst doch nur kurz entspannen und dann mit deinem Schraubendreher nochmal probieren ob die Drehfalle dann fest ist
|
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (24.02.2018) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 755
Themenstarter Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
|
achso, kurz den Bowdenzug vom Griff lösen, den "Schraubendrehertest" machen und dann wieder einhängen. Ich habe in der nachfolgenden Anleitung gelesen, dass man sich die Position merken sollte https://www.motor-talk.de/forum/akti...hmentId=689480 |
| | |
| |
|
| Gelenkbusfahrer |
genau. Ja ich markiere mir die alte position immer. aber geht auch ohne. einfach locker flockig einhängen, nicht zu stramm
|
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (24.02.2018) |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (24.02.2018) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 755
Themenstarter Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
|
Jungs, Danke für eure Tipps. Die Tür schließt wieder richtig. Für alle anderen, ich habe nachfolgendes Video zur Demontagevorbereitung angesehen. https://www.youtube.com/watch?v=1HhqwDuw3Uo |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| heckklappe öffnet nicht, öffnet aber bei zündung | Alfonso | Golf4 | 0 | 21.02.2016 13:46 |
| heckklappe öffnet nicht zv geht nicht!?! | Scotty | Werkstatt | 9 | 09.04.2011 11:46 |
| Tür öffnet nicht & ZV schließt nicht alle Türen ab | mk4 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 25.02.2011 14:51 |
| Tür öffnet nicht und Fensterheber geht nicht... | LP GTI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 13.10.2009 21:15 |
| Tür öffnet nicht | Fred vom Jupiter | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 25.06.2008 21:01 |