![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.04.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, Meine Lichtmaschine tut nich mehr, was sie soll. Um sie auszubauen muss ich den Riemenspanner entspannen, ABER ich weiß nicht wo ich da wie mit was hebeln könnte ohne etwas kaputt zu machen. So wie ichs sehe, gibt es auf der rollentragenden Armseite keine Aufnahme für einen Schlüssel. Nur der am Motorblock verschraubte teil hat einen 4kantigen Wulst oben drauf. Was tun? thx JvKFoto von dem Spanner |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Kaufe die das Buch: von ETZOLD "So wird´s gemacht" VW GOLF 4 + VW BORA; für einen Benziner: Band 111; Delius Klasing Verlag. https://www.amazon.de/VW-Golf-IV-bis-Bora/dp/3768810593 |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf4v5, lichtmaschine ausbauen, riemenspanner lösen |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5 20 V AQN Riemenspanner ? | Marc1608 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 21.06.2016 16:03 |
Riemenspanner vom Keilrippenriemen | iggi66 | Werkstatt | 0 | 23.08.2014 23:02 |
Riemenspanner- Metallhalterung weggebrochen! | GOLF_DBR | Werkstatt | 3 | 27.11.2013 12:07 |
Riemenspanner tauschen??? | macho_sacho | Werkstatt | 9 | 26.12.2008 13:53 |