Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://www.amazon.de/Motorbr%C3%BCc.../dp/B009ETJ7O8 und dann den Motor-/Getriebe-Träger locker schrauben … Unter Umständen kann man auch Getriebe + Motor vom Motorauflager lockerschrauben und Getriebe + Motor höher hinaufziehen -> zumindest auf der linken Seite ... Geändert von Flying (03.09.2018 um 19:08 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das Problem gibt es nicht nur beim AGZ Motor. Wenn die vordere Befestigungsschraube Querlenker an Achsträger auf der Beifahrerseite nicht raus geht, hilft nur: - Drehmomentstütze / Pendelstütze ausbauen - Motor von unten auf der Ölwanne abstützen - oder an einen Motorkran / Motorbrücke hängen - Motorlager (Beifahrerseite) ausbauen - Motor 3-4cm anheben - Schraube raus ziehen und neuen Querlenker einbauen - Motor wieder absenken und Motorlagerung wieder korrekt ausrichten und verschrauben. Reparaturleitfaden (Drehmoment) beachten und neue Schrauben verwenden! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Das ist nicht so kompliziert, einfach unter die Ölwanne auf der Beifahrerseite etwas stellen, wenn das Auto angehoben ist, und dann langsam ablassen solange, bis man die Schraube rausziehen kann (nicht übertreiben!!!). Motorlager muss dafür aich nicht gelöst werden, ein bisschen Spielraum ist da schon ![]() Klappt wunderbar so und musste ich schon zwei mal so machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
R32 Querlenker | k.dytrt | Fahrwerke & Felgen | 0 | 19.08.2013 21:49 |
Federbein/Domlager-Ausbau ohne Ausbau von 4-Motion Stabi möglich? | PrinzPi_V5 | Werkstatt | 4 | 19.03.2011 14:51 |
Querlenker | 84TDIler | Werkstatt | 7 | 24.03.2010 15:47 |
querlenker | eljono | Werkstatt | 11 | 11.09.2008 13:05 |