![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Also,gestern mal rangegangen:Stellmotor der ZV- Heckklappe ausgebaut,12 Volt dran,fährt ein und aus wie es sein soll,Strom kommt beim Betätigen der ZV am Stecker auch an. Der ist es also nicht. Jemand ne Idee? Noch was:Im Innern der Heckklappe am Boden schon Rost vorhanden. Vw hat hier keinerlei Korrossionsschutz eingesprüht.Mal gelgentlich nachsehen...... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2018 Golf 4 Ort: Dreieich OF:XX Verbrauch: Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Okay wenn Strom ankommt, wie schauts dann aus wenn die Kabel beim zu machen geknickt sind? Kabel an der sollbruchstelle auch mal untersucht - an der heckklappe zum chassie
Geändert von jundl2007 (21.03.2018 um 20:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
So, mal rangegangen,Kabel an der oberen Gummitülle teilweise gebrochen.Muß also Reperatursatz für die Kabel her.Mein Vw Mieter (Halle) sagt bei Vw kostet der 70.-Ist mir zu teuer für ein paar popelige Kabel.Taugt das Zubehörzeug für ca.20.- was?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, nutz die Suchfunktion. Das Problem wurde in 2019 schon mal beschrieben, inkl. # der Bälge. Materialbeschaffung: wenn du einen Steuerungsbau-Elektroniker kennst, kostet die Rep 5€ in die Kaffeekasse, plus Tüllen bei VAG. RepSatz ohne ordentliche Zange taugt Null. Zange kostet ab 50€. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hatte nen Zubehörkabelreperatursatz gekauft und eingebaut. Der alte,defekte Kabelbaum wird ja durchtrennt und der Neue zwischengeschaltet. Nun, Kabelfarben passten erstmal nicht:Orginal: 2x dünn braun,Zubehör ![]() Die Zubehörverbindungsstecker sollten sogenannte Schmelzverbinder sein,auch Mist,da schmilzt nichts....mit kleiner Crimpzange dann verbunden,wird schon halten.... wenn nicht fliegen die raus und wird wie früher,verlötet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich weiß nicht warum alle immer diese Rep Sätze empfehlen. Ich nehme dafür immer flexible Einzelader, löte es so ein das die Lötstellen nicht im Knick sind, fertig ist. Wenn man das ordentlich macht geht es an der Stelle nicht wieder kaputt. Kosteneinsatz vielleicht 1€ wenn man Schrumpfschläuche und Kabel schon da hat. So spart man sich auch das Auftrennen von intakten Kabeln. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (16.02.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Sehe ich genau so. Diese eBay Reparatursätze mit Quetschverbindern sind mMn nicht so geil. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, wenn Jesus das Vorabendprogramm deutscher Fernsehanstalten gesehen hätte, würde ihm das Kreuz nicht mehr so arg weh tun. Apothekenrundschau empfiehlt: https://www.conrad.de/de/cimco-18033...st-738256.html Nix für ungut: wer an dem Geschirr lötet und dann noch nicht restlos zerbröselte Leitungen drin lässt um Geld zu sparen, der hat zu viel Freizeit. ;-)) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Heckklappe schließt nicht, Heckwischer läuft nicht | tiktak | Golf4 | 18 | 13.08.2012 18:01 |
Schloß heckklappe / Heckklappe schließt nicht | mini-man | Werkstatt | 0 | 23.02.2012 13:34 |
Heckklappe Schließt nicht mit ZV | n1ck | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 05.02.2012 13:39 |
Heckklappe schließt nicht | dadockda | Golf4 | 11 | 20.07.2011 15:51 |
Heckklappe schließt nicht per ZV | Basti262 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 24.03.2011 10:34 |