![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2011 Golf 4 V5 Ort: Hamburg HH-AC 2222 Verbrauch: 12l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Ja das langt aber nicht... Du hast am zahnrad auch noch eine Mackierung von der Steuerkette, dann eine an der Welle zur Ölpumpe und dann mussen die Nockenwellen auch noch richtig stehen.. und dafür brauchst du das lineal
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf =) Ort: Marburg Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ja, nach 40 tkm schon wieder gelängt, im TT Forum gibts ne pdf weil die probleme beim audi vr6 3.2 auch auftreten, da ist alles ausführlich beschrieben warum die ketten sich längen/reißen, durch die kurzstrecken erhöht sich der blowby gas anteil(wasserstoff ect) im öl sehr stark, so kann aus einem 5w40 auch schnell ein 5w30 werden da sich das öl verflüssigt und durch den hohen wasserstoffanteil erhöht sich die gefahr des Kettenbruchs, da das Material der Ketten durch Härten/Vergüten des Stahls Wasserstoffbruch anfällig wird, also spart man beim Öl an der falschen Stelle. WIe sieht denn die Markierung auf dem mittleren Zahnrad aus und ist auch eine am Block oder an der Kette? Und die Welle zur Ölpumpe ist das unterste Zahnrad im Kettengehäuse oder? Wo die zweite Kette drauf geht. Wo muss die stehen? Und durch das lineal finde ich die Optimal Position der Nockenwellen? Weil mit der alten Kette haben die Nockenwellenversteller ja bereits die Nockenwelle weiter gedreht als sie stehen müsste mit der neuen Kette. Kann ich denn nicht die alte Kette runter, die Nockenwellen fixieren und gleich die neue Kette drauf schieben? Also ich mache das nächste Woche in einer freien Werkstatt, dort bekommen ich eine Hebebühne zur verfügung gestellt und das Werkzeug und kann bei fragen auch die Mitarbeiter zukommen, aber den großen Teil mache ich selber. Und kann mir bitte jemand meine Einkaufsliste vervollständigen? Bzw mir verraten welches Öl momentan das beste ist nach dem Kettenwechsel? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2005 Golf 4 V6 4Motion Ort: Alfeld Verbrauch: 11,5l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Gib mir mal deine eMail Adresse dann schicke ich dir mal nen Auszug aus dem Repleitfaden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2005 Golf 4 V6 4Motion Ort: Alfeld Verbrauch: 11,5l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Nehmt ihr den ganzen Motor raus oder nur das Getriebe usw. ? Sorry für doppelpost ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf =) Ort: Marburg Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ja habe schon im Forum gelesen das das Mobil 1 0w40 das beste sein soll, doch dann kam ein Post das es das normale nicht mehr gibt sondern nur noch das neue Mobil 1 New Life 0w40 das habe ich momentan auch drinnen. Im Scheckheft hat die Werkstatt aber eingetragen das der nächste Wechsel spätestens 2013 sein soll, das wären 2 Jahre, ist das ein Longlife? Oder Fehler von der Werkstatt? Oder ist das New Life ein anderes Öl? @WFacky Du hast eine PN mit meiner Mail wegen des Repleitfadens. Und ich habe vor nur das Getriebe mit kardan ect. rauszubauen aber den Motor drinnen zu lassen. Sollte es anders nicht gehen, auch den raus, aber das wollte ich vermeiden. MFG und danke schonmal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf =) Ort: Marburg Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich hatte vorher Liquiy Moly 5w40 im vorherigen Golf 4 1,6 und war auch sehr zufrieden, bin jetzt aber auf Mobil 1 umgestiegen. Der Wagen war heute noch mal in der Werkstatt, Messung des Öldrucks ergab 4,5 bar, liegt also vollkommen im grünen Bereich, werde die Ölpumpe deshalb nicht wechseln. Steuerzeiten sind auch in Ordnung und liegen innerhalb der Toleranz, werde also wenn kein Verschleiß an den Kettenrädern der Nockenwellenversteller festzustellen ist, diese auch nicht wechslen. Werte wurden im VW Autohaus geprüft, lediglich die Kette rasselt, ist also ein mechanisches Problem des Kettentriebs werde dann also den kompletten Kettentrieb ohne Nockenwellenversteller wechseln. Müsste noch wissen ob meine Einkaufsliste stimmt und welches Öl ich benutzen sollte. Ich habe eben gesehen, es gibt neben dem Mobil 1 New Life, auch das Mobil 1 ESP und das Mobil1 SuperSyn Formula, allee 0W40, welches ist das beste? Danke schonmal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Kann dir das Mobil 1 0W40 New Life empfehlen. 5 Liter gibts bei eBay meist für gut 30 Euro. Mobil 1 0W-40 New Life 1x5+1x1 Liter 0W40 | eBay Den Händler kann ich nur empfehlen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf =) Ort: Marburg Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und kann mir jemand die Einkaufsliste vervollständigen? Und welches Lineal brauche ich beim Wechsel? Es gibt zwei verschiedene bin auf folgendes gestoßen: VW-3268 und T10068 sind zwei unterschiedliche Lineale. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009 Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
hey, wie hast du denn die längung der kette (ausser das geräusch) feststellen können? ist das irgendwo abgelegt oder kann man es mechanisch nachmessen? wegen öl bin ich auch gerade am rumsuchen, habe im mom 0w30 longlife drin, alle schreiben 0w40 festintervall, vw autohaus sagt 5w30 festintervall. hier mal ein evtl hilfreicher link (habe ihn selber noch nicht gelesen): F.A.Q. und Ratgeber zum Thema Motor-Öl - Motor & Fahrwerk - Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MK4 R32 Steuerkette/Kupplung wechseln - wer kann helfen ? | Tay | User helfen User | 5 | 05.12.2011 21:26 |
Golf 4 V5 Steuerkette wechseln | loderunner7 | Werkstatt | 2 | 13.05.2011 19:56 |
Golf 4 V6 Steuerkette wechseln Anleitung | A3speed | Golf4 | 0 | 28.04.2011 21:36 |
Steuerkette wechseln | Black Mamba | Werkstatt | 4 | 23.11.2010 21:47 |
R32 Steuerkette wechseln!! | G4-GTI*TDI- | Werkstatt | 7 | 27.12.2009 12:02 |