Folgender Benutzer sagt Danke zu Crusade für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (15.05.2019) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Crusade (15.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Im Buch: "Reparaturanleitung" VW Golf 4 und Bora Limousene, Variant, 4x4; 2000 - 2002, 1,4-/1,6-/2.0-Liter Benzinmotoren, Band 1262; Bucheli Verlag steht: auf Seite 110: Bild 219 Kupplungsgeberzylinder . Überwurfmutter der Hydraulik-Leitung 25 Nm . Befestigung des Geberzylinders: (dieser sieht aus wie ein Wasserhahn auf einer Blechplatte sitzend, mit 90° Bogenrohr und an Ende des Rohres ist diese Hydraulikleitungs-Überwurfmutter festgeschraubt; die Hydraulikzylinder-Achse ist zum Kupplungs-Pedal hin gerichtet); Befestigung des Geberzylinders mit "Bundschraube" 25 Nm (laut Bild anscheinend eine Bund-Mutter); Bild 220 Kupplungsnehmerzylinder . Hydraulikleitung-Überwurfmutter 25 Nm . der Nehmerzylinder ist ein gerades Teil mit seitlich, beidseitig je einer davonstehenden Lasche mit Loch zur Befestigung: 2x Bundschrauben 25 Nm - hineingeschraubt in frei wegstehende Aufnahmehülsen; Geändert von Flying (30.05.2019 um 12:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kupplungsnehmerzylinder | NiceOne | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 30.06.2015 17:14 |
V5 AGZ Kupplungsnehmerzylinder wechseln | tazdevil13 | Werkstatt | 4 | 23.08.2014 00:11 |
Drehmoment | diga | Werkstatt | 14 | 22.10.2007 13:36 |