|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Omega (28.05.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Also beim R32 4-Motion verläuft die Rücklaufleitung von der Fahrerseite am Lenkgetriebe zur Beifahrerseite am Lenkgetriebe und von da nach oben Richtung Kühlwasser-Ausgleichsbehälter. Ab da mündet die Rücklaufleitung in einen Rücklaufschlauch, welcher dann einen Knick macht und an den Servo Ausgleichsbehälter geht. Der Rücklaufschlauch ist mit einem zusätzlichen Hitzeschutzschlauch geschützt. Diese Konstruktion über den Krümmer ist mir nicht bekannt. Vielleicht war das bei den ersten Golf 4 noch so und wurde dann aber geändert. Ich würde an Deiner Stelle eine stinknormale Rücklaufleitung verbauen, wie sie an jedem anderen Golf 4 auch verbaut ist. Also so etwas: https://www.ebay.de/itm/VW-Golf-4-Ru...YAAOSw1Exc3lBS und falls die Leitung oben zu dicht am Krümmer entlang läuft, steck sowas noch drüber: https://www.ebay.at/itm/0-4m-Hitzesc...8AAOSw~QRaG~hH |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | FS03 (14.06.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlaggeräusche beim Einschlagen - Scheppern am rechten Vorderrad | Lord | Werkstatt | 3 | 21.03.2013 18:14 |
Klackern am rechten vorderrad... Antriebswelle? | Golf4stefan | Werkstatt | 3 | 29.11.2011 18:51 |
Linkskurven, schleifendes Geräusch am rechten Vorderrad | Isa | Golf4 | 19 | 24.06.2009 10:44 |
Was ist das für ein Schlauch hinter der rechten Rückleuchte? | vwgolfIV2007 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 20.02.2008 20:08 |
Knacken bei Linkskurven im rechten Vorderrad | Sammy | Werkstatt | 2 | 19.09.2007 20:03 |