![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
in einem schlauen Buch steht darüber folgendes. "Um ungewolltes Auslösen der Seitenairbags bei Montagearbeiten/Demontagearbeiten an Fahrer- und Beifahrersitz zu verhindern, muss aus Sicherheitsgründen die Zündleitung des jeweiligen Seitenairbagmoduls mit dem Gehäuse kurzgeschlossen werden. Dieses geschieht mit dem Airbag-Adapter VAS 5094. (Für den Audi A8 wird der Airbag-Adapter VAS 5068 benötigt.) Achtung: Pro Seitenairbag ist ein Adapter erforderlich! Die Anwendung der Airbag-Adapter ist in den jeweiligen Reparaturleitfäden beschrieben." Ob man das nun wirklich benötig, entzieht sich meiner Kenntnis. Habe bisher die Sitze immer ohne diesen Adapter ausgebaut. Natürlich Bat abklemmen, Licht dabei einschalten und eingeschaltet lassen, etwas warten, damit der Reststrom / Spannung aus dem Auto entweicht. oder guckst Du hier http://www.golf4.de/interieur/68165-...-ausbauen.html Gruß Heinz Geändert von Sopeso Heinz (09.06.2019 um 10:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, verbrennt eure Bücher. Die Stecker verbinden beim Abziehen die airbagseitigen Leitungen. Batterie abklemmen und bis zur Re-Montage der Sitze abgeklemmt lassen, sonst muss der Airbag-Fehler gelöscht werden. Die Stecker sind gg Staub empfindlich, deshalb die vielen Ausfälle. Hatte ich auch schon. Die Airbags brauchen zum Zünden Energie, die kriegst du nicht mit statischer Entladung. Aber mit'm Handdäschle… oma airbag - Google-Suche Geändert von Wilhelm (10.06.2019 um 00:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (10.06.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
manuelle sitze gegen elektr. sitze tauschen, wie wird´s gemacht? | motorschaden | Interieur | 0 | 19.04.2012 18:16 |
Kofferraum/Sitze Hinten Ausbau | feuerstein | Interieur | 11 | 06.09.2011 18:57 |
Federbein/Domlager-Ausbau ohne Ausbau von 4-Motion Stabi möglich? | PrinzPi_V5 | Werkstatt | 4 | 19.03.2011 14:51 |
Sitze säubern. generation Sitze grau blau endlich sauber | RummelReiner | Pflege | 9 | 13.03.2008 12:17 |