| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Bekanntes Problem, gibt es auch beim V6 und R32:    Unter der Ansaugbrücke sitzt ein Magnetventil, das für die Ansteuerung des Sekundärluft Einblasventils und ein zweites, das für die Ansteuerung des Schaltsaugrohrs zuständig ist. Außerdem gibt es da einen Unterdruckspeicher und jede Menge Winkel, Abzweigungen und Verbindungsstücke. Zieh den Unterdruckschlauch hinten von der Ansaugbrücke ab und prüf mit einer Unterdruckpumpe, ob das Unterdrucksystem dicht ist. Wenn nicht: Fehler gefunden -> reparieren.    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.10.2015  Bora V5 Highline  Ort: Berlin  Wo finde ich das?  Verbrauch: ca 13l  Berlin  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 698
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 25  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Da ich ja noch andere Fehler habe, vermute ich mal Lamdasonden und / oder LMM. Alles wurde schon vor 3 Jahren getauscht. Nicht mehr Original. Ich weiß , können trotzdem in Frage kommen.    Daher; Wie kann ich mit VCDS ermitteln, ob die im Regelbereich arbeiten? Fahre nachher zur Arbeit. Da lösche ich alle Fehler und schaue dann was neu genau vorgeworfen wird. Color MFA ist da ja nicht so genau. LG  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.10.2015  Bora V5 Highline  Ort: Berlin  Wo finde ich das?  Verbrauch: ca 13l  Berlin  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 698
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 25  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nach 12 Minuten kann erst Fehlermeldung     16795 Sekundärluftsystem P0411-35-00 Durchfluß fehlerhaft Habe regelmäßig ausgelesen Im Readiness fand ich : siehe Bild  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich habe Dir oben bereits eine Möglichkeit geschildert, wie Du weiter vorgehen kannst um den Fehler einzugrenzen. Hast Du das gemacht?    Dauert 5 Minuten.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.10.2015  Bora V5 Highline  Ort: Berlin  Wo finde ich das?  Verbrauch: ca 13l  Berlin  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 698
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 25  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Bin leider noch nicht dazu gekommen,     habe nun legale VCDS ;-/ und im Handbuch stand, das mit dem Readiness sollte gemacht werden, wenn keine Fehler gelöscht wurden. Hatte nun wieder MKL an und nicht gelöscht und nun ist alles grün bis auf Sekundärluftsystem. Hoffe das ich morgen mal Unterdruck Messungen machen kann. Also sind die Lamdasonden in Ordnung ? Gibt es da Meßwerte zum auslesen ? LG Jörg  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ab wann E-Gas im TDI? | MCT | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 06.09.2011 19:25 | 
| Ab wann gab es ESP | nils | Golf4 | 19 | 20.01.2011 15:55 | 
| V5 mit E-Gas - Ab wann?! | alexr3 | Werkstatt | 4 | 11.10.2009 19:54 | 
| Can bus ab wann? | ah-2 | Golf4 | 6 | 04.02.2007 14:04 |