![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe mir hier ein überholtes für 233€ gekauft https://shop.kfzteile-zentrum.de/det.../sArticle/1928 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (05.06.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: | Omega (07.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Kann hier jemand bestätigen, dass der Servoölausgleichsbehälter 1J0422371C einen Filter enthält und nach Lenkgetriebewechsel getauscht gehört (oder werfe ich da was durcheinander)? Bin übrigens hinten auf Auffahrkeile gefahren, und habe vorne das Auto 44 cm auf die Schweller aufgebockt mit größeren Stücken von einem geleimten Balken. Hohes Gefahrenpotenzial. Ausgeführte Tätigkeiten am 1.6 16V: - Aufbocken, sichern - Vorderreifen demontieren - Spurstangenköpfe ausdrücken/aushämmern - Unteres Motorlager/Pendelstütze demontieren - Halterung Flammrohr am Achsträger trennen/aushängen/demontieren/erneuern - Lenkung im Fussraum lösen, davor Zahn Lenkradmitte/Getriebemitte markieren - Achsträger abstützen - die vier dicken Achssschrauben lösen so weit wie möglich - Halterung Servorücklaufleitung an Lenkgetriebe an der beifahrerseitigen Schelle lösen - Schaltkulisse mit drei Schrauben vom Lenkgetriebe lösen - Servoleitungen am Lenkgetriebe lösen und Öl auffangen - gleichzeitig Lenkgetriebeschrauben zu sinnvoller Zeit demontieren - Lenkgetriebe entnehmen Erfolgsfaktor sind u.a. gewiß ordentliche Lemförder Lenkmanschetten und Oetikerschellen mit der korrekten Montagezange. Beim Füllen mit ca. 900 ml Sevoöl und beim Entlüften unbedingt Vorderreifen aufbocken. Nur mal ganz kurz laufen lassen. Dann sehr ausgiebig bei ausgeschaltetem Motor von Hand die Reifen von Seite zu Seite bis Anschlag bewegen. Es kommt eine Menge Luft hoch, und noch sehr lange. Hohlschrauben hätte ich wiederverwenden können. Dichtung Lenkgetriebe an Innenraum war bei mir noch perfekt weich. Schelle und Lenkgetriebelager habe ich nicht mehr zeitig neu gekriegt, habe ich wiederverwendet, sollte man nicht machen. Der Metzger Rücklaufschlauch ist im Durchmesser geringer als der Originale. Aus dem billigen überholten Lenkgetriebe lief noch so ein Rest sauberes Spülöl sowie ranziges Altöl heraus. Wird sich zeigen ob ich gespart habe. Oder demnächst das Gelernte verfestige. Wenn man keine Hebebühne hat, sollte man ruhig 300 - 400 € für das Lenkgetriebe ausgeben aus möglichst maximal vertrauenswürdiger Quelle. Erstmal läuft das Lenkgetriebe tadellos, und ist erstmal dicht. Stabigummis könnte man tauschen bei der Aktion, meine sind schon neu. Ach ja, wo das Servöl hin war, ist klar, in den Lenkmanschetten. PS: Welchen Gang legt man eigentlich idealerweise ein, um beim Einbau möglichst viel Platz zu haben? Geändert von Omega (21.06.2020 um 14:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://www.ebay.de/itm/Spurstangen-Schlussel-Werkzeug-28-42-mm-Abzieher-Kugelkopf-1-2-Antrieb-Universal/303183816429 Achse absenken nur um die Spurstangen zu wechseln ist ja fatal. Obwohl Schellen anbringen natürlich in eingebautem Zustand lästig ist. Ich schreibe das dann hier rein, ob der Ölstand stabil ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Der Lenkgetriebeölstand blieb stabil. Das General Ricambi macht was es soll.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Abbi (14.07.2020) |
![]() |
Stichworte |
lenkgetriebe 1j1422075l |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkgetriebe ASZ | audiman152 | Teilenummern | 2 | 28.01.2013 10:36 |
Golf 4 1,4l Lenkgetriebe gegen R32 Lenkgetriebe tauschen | JoSchuss | Werkstatt | 0 | 11.02.2012 13:45 |