Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu kre4k für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Würde auch sagen: Stück Draht so gebogen, dass man das Gitter rausfischen kann und dazu einen Spiegel, damit man was sieht. Taschenlampe vielleicht noch! Mit dem Sitz: Geh zum Sattler, vielleicht kann der weiter helfen! Oder sollte sowas passen? https://www.oldtimer-werk.de/polo-un...ef.-191881633b https://www.ebay.de/itm/Hebel-fuer-R...-/332113090976 https://www.rscarparts.de/knopf-hebe...caro-sitz.html und der Rest vom Schützenfest: https://www.google.com/search?client...carositz+Hebel |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Golf41.8T97 (09.06.2020) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Golf41.8T97 (10.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Mach mal eine bessere Aufnahme von dem Sitzhebel, damit man mal die Kante sieht, weil ich mir denken könnte, dass da nix weiter gebrochen ist, sondern wenn überhaupt, dann ist dieser PVC-Nippel davon geflogen. Ich habe am Corsa B auch solche Hebel dran und das sieht genau so aus. Wenn man sich die Ersatzteile ansieht, dann sieht man, dass die nur gesteckt werden. Ist da nicht noch Rest-PVC um den Metallstumpf? Dann muß das eben erst ab und dann der neue Hebel drauf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.06.2020 GTI Ort: Dinkelsbühl Verbrauch: 12 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hier ein paar mehr Bilder. Ich versuch morgen mal das zeug zu entfernen. Scheint mir so als wäre das dem Vorbesitzer 2x gebrochen und das zweite mal hat er festgeklebt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Na bitte, sieht genau so aus, wie ich es mir gedacht habe. Auf dem 5. Foto kann man im Schlitz den eigentlichen Metallhebel sehen und der ist viel schmaler als das was dann aussen zu sehen ist. Auf Foto 4 + 6 sieht man in der Mitte ein rechteckiges Metall, was viel kleiner ist, als der Reststumpf. Das ist der Metallhebel, auf dem der neue PVC-Hebel aufgeschoben oder aufgesteckt wird. Du musst jetzt erst einmal den ganzen PVC-Rest runter ziehen. Versuch es mal mit einer Wasserpumpenzange. Damit kannst Du oben und unten das Rest-PVC greifen und ziehen. Zur Not vielleicht auch mit mehr Kraft das PVC auch zerquetschen. Oder mit einen massiven Haken hinter den Reststumpf einklinken und mit Kraft nach vorn ziehen. Vielleicht geht das schon so ab. Wenn alles nicht geht und zu fest sitzt, dann nimm ein Eisensägeblatt und säge oben und unten einen Schlitz ins Rest-PVC, bis Du auf Metall kommst, dann sollte die Haltespannung raus sein und die zwei Hälften kann man dann mit einen Haken/Zange raus ziehen. Aber bitte nur in der Mitte des Schlitzes sägen und nicht die PVC-Rahmen zerkratzen. Wenn Du noch Fragen hast, oder etwas nicht ganz klar rüber kam, dann sag bescheid. Dein Vorgänger hat da wohl versucht einen neuen Hebel anzuschienen/kleben und wollte es unklug reparieren. Auf dem Foto vom Ersatzhebel sieht man doch auch schön den langen rechteckigen Steckansatz. Wenn Du Dir dieses Teil mal von hinten anschaust, dann wirst Du ein Rechteckloch vorfinden, was dann auf den Metallstumpf paßt. Mach doch mal noch ein Foto, von dem neuen Ersatzhebel, von der Seite, wo man in das Rechteckloch schauen kann, damit es auch jeder nachvollziehen kann. Hast Du die Abdeckung an der Scheibe vorn schon rausgefischt? Drahthaken, LED-Lampe und ein kleiner Spiegel und ich hole Dir das Teil wieder raus! :-) Würde ich Dir machen, wenn Du in de Nähe sein würdest. Wenn Du noch einmal ein Foto von der Fahrerseite machen könntest, wäre ich Dir sehr verbunden! Einfach mal noch für mich als Info! Geändert von Schlupf (12.06.2020 um 23:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lüftungsabdeckung zerbrochen und in Lüftungsschacht gefallen | Daiytona | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 25.03.2014 23:38 |
Lüftungsschacht ausbauen | Buttsch | Werkstatt | 1 | 02.05.2006 13:25 |
Radio in Lüftungsschacht | dome82 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 23.01.2006 11:28 |