![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ziemlich gerne würde ich mit einer schönen neuen Kupplung fahren. Wie geht das? Reicht es, den Schweller auf 44 cm über dem Grund aufzubocken um das Getriebe auszubauen? Motorbrücke ist vorhanden. Ist Kupplungssatz für Modelljahr 2002 1.6 16V AZD 105 PS, Getriebe ERT: LUK 621300609? Dieser enthält Kupplungsscheibe, Druckplatte, Sicherungsring, Ausrückplatte, 6 Befestigungschrauben Druckstange sollte neu: 020141741B? Offensichtlich braucht man MOS2 Fett G000100 Muss das Ausrücklager neu? Macht man Dichtungsringe neu? Was braucht man für Spezialwerkzeug? VW 558 kann man durch Schraubendreher und Dorn ersetzen? Zentrierwerkzeug VAG 3178 Montageschraube M8x35 Braucht man zum Getriebeausbau irgendwas zwingend, wie: Abdrückvorrichtung 3300 A / Spezialwerkzeug VAG 457/1 Getriebeheber / Justierplatte 3282/8 Was gibt es da noch zu beachten? Etzold hab ich. PS: Hier sind bereits Infos: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...-erneuern.html Geändert von Omega (06.09.2020 um 12:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gol4er für den nützlichen Beitrag: | Omega (02.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Jap, Nur aufpassen das ist alles :-)
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Omega (02.09.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Basic für den nützlichen Beitrag: | Omega (02.09.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | Omega (02.09.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Omega (02.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Geändert von VW-Mech (02.09.2020 um 11:20 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Ich hab eine Motorbrücke, das ist super. Aufbocken für grobe Arbeiten mache ich mittlerweile mit 22 x 28 cm verleimten Balken (zweilagig auf 44 cm Höhe). Je zwei 50 cm Stücke unter die Schweller (ungleich solider als mit Böcken!). Plus hinten auf Auffahrkeile. Und Handbremse angezogen. Damit steht der Wagen ziemlich eben. Ja, ich werde dafür Tage brauchen, bei mir dauert sowas eh. Zumal man dann im Verlauf sieht, dass man noch stundenlang Anbauteile demontieren muss, um nur zu sehen, was man eigentlich machen will/soll. Werde Seile und Klötze verwenden um das Getriebe abzusenken und zu platzieren und hochzuziehen. Geändert von Omega (06.09.2020 um 13:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]() Zitat:
Lg | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Merill für den nützlichen Beitrag: | Omega (02.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
@OMEGA, @didgeridoo @VW-Mech ...würde es evtl Sinn machen, gleich den Kurbelwellen - Sensor zu tauschen ? Der sitzt im Bereich des Schwungrades... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Könnte man machen, ja! „wenn das Getriebe schon mal draußen ist“ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
Warum? Kommt man doch so hin? Oder täusch ich mich? Wenn alles läuft. Ich würd ihn drin lasse.. Dann lieber simmering tauschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der G28 bei den 16V Motoren ist etwas spezieller. Wenn der kaputt geht, bedeutet das heutzutage idR: wirtschaftlicher Totalschaden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
was findet man da für nen hersteller vor als erstausstattung, hella, ngk, magneti marelli?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Im Zweifel nehme ich Hella 6PU009167251 für 23 € mit Lieferung bis ins Treppenhaus. Oder ich bau meinen erst aus, schau nach dem Hersteller, und bestell dann.
Geändert von Omega (07.09.2020 um 10:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
wenn der neue Sensor drin ist, spricht was dagegen den Motor, zum Test, kurz ohne Getriebe zu starten ? Ob der Motor sauber ohne Fehler läuft..... Geändert von alonso (07.09.2020 um 12:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nette Idee ![]() Wie willst Du den Motor denn ohne Anlasser starten? Mit dem Akkuschrauber an der Kurbelwelle? ![]() Außerdem wäre mir nicht wohl dabei den Motor laufen zu lassen, wenn er nicht fest in seiner Aufhängung verschraubt ist.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung mit Simmerring erneuern | Time2Chill | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 22.03.2016 20:02 |
[ARL 1.9TDI] Kupplung - Pedal bleibt drucklos hängen, Kupplung trennt nicht | Golf4_Projekt? | Werkstatt | 6 | 22.07.2012 13:48 |
Kupplung erneuern | Pryed | Werkstatt | 8 | 18.02.2012 16:15 |
kupplung erneuern | salamaleiko | Werkstatt | 0 | 05.09.2009 13:47 |
Kupplung erneuern??? | speedbug | Werkstatt | 9 | 03.10.2007 16:04 |