![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Ich habe meine Fensterführungen auch exzellent gefettet. Zur neuen Eindichtung habe ich folgendes gekauft: TEROSON Dichtand 3m, 20 x 2mm von HENKEL, IDH-Nr. 150002 dieses kann man kneten (ich habe es doppelt genommen -> dann so etwa 10 x 4mm geworden und teilweise fast eine Oval-Rundschnur ...) und am Blech festpappen. TEROSON ist von HENKEL aufgekauft worden ... Ersatz: https://www.amazon.de/Teroson-Terost...ag=hyddemsn-21 Geändert von Flying (12.06.2020 um 11:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
War heute beim Freundlichen,hatte das Band als Werkstattzubehör da.Fett habe ich auf die beweglichen Teile drauf,geht alles wieder einwandfrei ist aber üble Frickelmontage. Hätte mich mal interessiert,was ich da in einer Werkstatt bezahlt hätte......
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Ich brauche dafür 2 Stunden in ner genütlichen Geschwindigkeit und ohne Hilfe. In angenehmer Arbeitshöhe und mit Helfer beim Ein-und Ausschwenken des Aggregatträgers ist es sicher deutlicher schneller möglich. Stundensatz hier in Hannover bei ATU ist derzeit 125€, nur mal so als Referenz. VW will ich gar nicht wissen, die Dame am Counter meinte zu mir vor ein paar Monaten nur, dass Bremsflüssigkeitzswechsel 300€ kostet. Auch nach dreimaliger Nachfrage ob sie sich vertan hat. MAn tun mir die Leute leid, die von sowas abhängig sind... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Ein Verwandter hatte im Dezember 2019 in Wien in einer VW-Werkstätte für einen Bremsflüssigkeits-Wechsel bezahlt: 01400050 ... Bremsflüssigkeits Sevice .................. 30,36 30010750 ... Kupplungsanlage entlüften ............... 20,24 B ............... Bremsflüssigkeit 1,40 Liter ............... 16,94 alles noch + 20% MWSt ---------------------------------------------------------------------- Summe inkl. MWSt .......................Euro .............. 69,05 Geändert von Flying (11.10.2020 um 16:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Bei VW habe ich vor ein paar Jahren 45€ bezahlt inkl. Kupplung entlüften! Wird wohl heute auch eher mehr sein, wenn nicht sogar das Doppelte! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wobei die Damen am Counter meist keine Serviceberater sind, nur Termine machen und grobe Preise raushauen. Ansonsten stimmt der Preis von Flying mit 69,- Euro... reiner Bremsflüssigkeitswechel. Und auch die 45 Euro fürs Kupplung entlüften kommen hin, da es da warscheinlich einfach 40 ZE (Zeiteihheiten) als Vorgabe gibt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Ich konnte mir das wie gesagt auch nicht vorstellen und habe dreimal explizit nachgefragt. Egal, Haken dran. @VW-Mech Es gibt doch bestimmte eine zentrale Vorgabe was den Stundensatz angeht, oder? Ich weiß , dass beim Teileverkauf jedes VW Autohaus Spielraum hat, aber nicht wie es beim Stundensatz aussieht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]() Zitat:
Als erstes wird das Fensterglas durch die 2 großen abgedeckten Löcher von den Kunststoff-Klemmen los geschraubt und das Glas hoch gezogen und in höchster Position an den oberen Fensterrahmen mit Paket-Klebebändern innen und außen festgeklebt. Die Fensterführungen müssen NICHT ausgebohrt werden !!! Die Schrauben rundum am Rand vom Türaggregateträger-Blech abschrauben. Das Blech unten von der Türe nach innen zu wegreißen (es gibt an 3 Seiten, unten und an den beiden Seiten Klebeschaum-Streifen, damit kein Regenwasser in den Innenraum rinnt) Man klappt unten das Türaggregateträger-Blech von der Türe weg und zieh es nach unten, um die Fensterführungen oben aus der Türe auszufädeln ... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schaltknauf demontieren | Pacific808 | Golf4 | 10 | 12.04.2012 23:05 |
Türverkleidung demontieren?? | feuerstein | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 12.11.2011 10:42 |
türverkleidung demontieren | freestyler_sx125 | Golf4 | 5 | 15.10.2011 15:27 |
Türverkleidung hinten demontieren | Luki | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 18 | 20.10.2009 20:19 |
Hecklippe demontieren??? | Curipera118 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 18.03.2008 21:16 |