![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Das letzte Modell der Motor-Baureihe mit 1,4 16V, 75 PS, ist der BCA-Motor. Dieser hat vier Stabzündspulen, direkt auf die Zündkerzen aufgesteckt! Damit erreicht dieser Motor die Abgasgrenzwerte gemäß EU4-Norm! Einen Umbau auf diesen schätze ich auf etwa € 1.400,- ... (Du benötigst dafür auch einen anderen Motor-Kabelbaum, eine andere Motorsteuerungs-Platine mit der passenden Software, ...) Kaufe Dir im Autoteile-Zubehör-Großhandel eine neue Zündspule -> meine Empfehlung: Fabrikat HELLA und neue Hochspannungs-Zündkabeln -> meine Empfehlung: BOSCH (ist Zulieferer für VW von diesem Artikel ...) !!! Händler z.B.: www.auto-doc.at/de (diese Firma hat viele andere aufgekauft ... Du bestellst bei denen und Du erhältst eine Rechnung von Auto-Doc ...) www.pkwteile.at/de www.bandel-online.de www.kfzteile24.de ACHTUNG: Du benötigst zum Ausbauen von einem Hochspannungs-Zündkabel von der Zündkerze herunter, ein ordentliches Werkzeug, ansonsten hast Du sofort die Isolierung beschädigt und in einem Monaten macht dieses Kabel Probleme !!! z.B.: https://www.amazon.de/HAZET-1849-9-A...1395067&sr=8-9 (= MUSS für Stabzündspulen !!!) preisgünstiges Werkzeug für Hochspannungs-Zündkabeln: https://www.amazon.de/Kraftmann-Lang...1395220&sr=8-7 Geändert von Flying (29.09.2020 um 18:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, gibt es da Unterschiede? ich hatte MIL dauernd leuchtend kurz nach Start kommend, meist bei feuchtkaltem Wetter, Fehlermeldung VCDS, Verbrennungsaussetzer, löschbar. Der Hobel hat bei geringer Last auch fühlbar geruckelt. alleinige Ursache: abgebrochene Kerze, Bruch im Isolator steckerseitig. neuer Satz Kerzen -> nie mehr MIL nochmal: ausser Kerzen nichts getauscht, o.g. Preise „auf Vorrat“ erfragt. Hochspannungsverursachte Zündaussetzer werden ja nur über fehlendes Drehmoment beim jeweiligen Zylinder erkannt. Blinken - Frage: Ist beim Blinken ein Fehler primärseitig (Stromflussüberwachung Zündtrafo) gemeint? Wäre nettes gimmick. Muss man sich merken. Geändert von Wilhelm (30.09.2020 um 15:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wie genau die Blinkende MIL ausgelöst wird - müsste ich jetzt auch in den tiefen der Unterlagen herauslesen. Aus der Erfahrung weiß ich nur, das oftmals Kunden mit defekten an: Zündkabeln Zündspulen Kerzen Einzelspulen -> mit der Begleiterscheinung einer blinkenden MIL in die Werkstatt kamen. Ebenso begleitete die blinkende MIL oftmals sporadische Fehler in der Zündanlage, wobei hier der Motor noch "rund" und auf allen Zylindern lief. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
![]() Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Jungs ich hab mal eine Verständnisfrage. Haben Vorkat Lamdas den gleichen Stecker wie Nachkat? Und die Lamda, die direkt beim Hosenrohr eingedreht ist, ist doch die Vorkat oder? Weil hier: https://www.bandel-online.de/abgasan...3_128270_0.htm Sehe ich mit unter die gleichen Stecker aber die einen werden als Vor- und die anderen als Nachkat bezeichnet, dass irritiert mich jetzt doch ein wenig. Momentan geier ich um diese hier: https://www.bandel-online.de/abgasan...3_122218_0.htm Da ich aktuell einfach völlig abgebrannt bin und jeder Cent schwer ins Gewicht fällt. Aber der anderen Seite gilt das Gesetz - wer billig kauft, kauf zweimal. Daher frage ich an eure Erfahrung, taugt Zeug unter 50€? Weil ich werde die Lamda und die Zündanlage wechseln, das ewige rumraten macht das Auto nicht zuverlässiger und die Technik nicht gesünder. Auch habe ich gesehen, dass bei der verbauten Sonde schwarze, graue und weiße Kabel anliegen, es gibt aber auch welche mit anderen Farben - hat das irgendwelche Bewandtnis? Ich häng mal Bilder mit dran. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Hier eine Sammlung von Firmen die als Erstausrüster bei VW fungieren: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...-von-vw-2.html -> bei Lambdasonden sind dies: BOSCH und NGK Eine Vor-Kat-Lambdasonde hat einen Anschlussdraht mehr, hat 5 Anschluss-Drähte, gegenüber einer Nach-Kat-Sonde, diese hat nur 4 Drähte! Ich habe im Februar 2013 für meinen AXP eine Regelsonde (Vor-Kat) von BOSCH 0 258 007 061, um € 106,40 gekauft (eine originale VW Lambdasonde 1K0998262D hätte damals im AHW-Shop.de um 22,39% verbilligt: € 145,- gekostet ...). ACHTUNG: Sonderkörper einer neuen Lambdasonde NICHT mit den Fingern berühren, NICHT verschmutzen !!! Du benötigst zum Einbau unbedingt folgendes Werkzeug, damit Du die Sonde mit dem vorgeschriebenen Drehmoment von 50 Nm festziehen kannst! z.B. HAZET 4680-3 für Außen-6-Kant 22 mm x 1/2" oder: https://www.amazon.de/BGS-Einsatz-La...WNGRWDYEZ8FNND Zum Abschrauben einer alten Sonde benötigst Du mitunter einen sehr langen Hebels-Arm !!! https://www.amazon.de/KS-Tools-918-1...TCVS0MFQ5TMPNS -> Eine Lambdasonde, die Du kaufst MUSS für den AXP geeignet sein !!! Zu empfehlen ist eine BOSCH. Mit diesen billigen Dingern benötigst Du nach einem halben Jahr bis zwei Jahren wieder eine neue Sonde (oder sie funktioniert auch gar nicht) ... https://www.pkwteile.at/bosch/1149452 Geändert von Flying (02.10.2020 um 12:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
![]() Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hab jetzt eine von ridex drin. Direkt nach dem Start - ruhiger, mehr Leistung, kein Fehler mehr im Speicher. ENDLICH kann man fahren. Und mit dem sauberen AGR Zulauf konnte der Spritverbrauch von 10,5L auf im Bestfall zirka 8,9L kombiniert reduziert werden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anzugsdrehmomente Zündanlage | drinkthing | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 23.05.2019 06:15 |
Verständnis-Frage zur Nachrüstung Rückfahrkamera | electronixs | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 14.05.2019 14:26 |
Wie Zündanlage prüfen? | bedlam | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 12.12.2012 23:23 |
evtl. dumme Frage habt verständnis mit mir | Alex S.T. | VW Themen | 30 | 21.07.2008 12:30 |