Folgender Benutzer sagt Danke zu Merill für den nützlichen Beitrag: | kumo (01.03.2021) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | kumo (01.03.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | kumo (01.03.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | kumo (01.03.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.06.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Was die Versicherung gemacht hätte, kann ich dir leider nicht sagen.... Restwert ist ja quasi schon verdoppelt, wenn der Golf einmal vollgetankt ist. War ein Bekannter der mir reingerutscht ist, er hat die Ersatzteile + ne Kiste Bier bezahlt und geschraubt wird zusammen.
|
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu kumo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.916
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 411 Danke für 350 Beiträge
| ![]()
Bei Bedarf könntest Du von dem höhen-verstellbaren Auflage-Gummi der Abdeckhaube noch etwas abschneiden. Bei meinem jetzigen GOLF 4, den ich von meiner Schwester geerbt habe, hat es offenbar links vorne schon mal einen kleinen Anstoß/Unfall gegeben. Die Unterkonstruktion vom linken Kotflügel wurde offensichtlich nicht gegen die Mittelachse zu, wieder wie vorher befindlich, weit genug hinein gebogen. Der Kunststoff-Teil/Streifen auf dem der Kotflügel vorne nach innen zu aufliegt/eingeschoben ist (wenn ich mich richtig erinnere), wurde um ein Drittel dünner geschnitten, damit der Kotflügel gut zum vorderen Mittelteil und zum Scheinwerfer dazu passt ... Der Kotflügel wurde offensichtlich ausgeklopft und neu lackiert. Geändert von Flying (08.03.2021 um 10:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.06.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin moin, am Wochenende war mal wieder Zeit bisschen rumzuschrauben... nach Rumbiegen, bisschen Flexen und Schlossträger sowie Schlosss einstellen, geht es jetzt halbwegs. Ist nicht perfekt, aber für einen 28 Jahre alten Golf IV 1.4 ist es schon ok. Zumal mir Vollidiot dann zwischenzeitlich aufgefallen ist, dass ich die Ersatzteile in Reflexsilber und nicht in Satinsilber besorgt habe. Nun ja, sieht wieder ok aus, glänzt schön, hat keine Kratzer und Risse und Spaltmaße sind akzeptabel. :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
frontschaden nach unfall was kann ich nehmen | playahstyle123 | Werkstatt | 24 | 16.11.2013 23:16 |
Frontschaden nach Unfall. | herrdr | Werkstatt | 27 | 02.01.2011 13:14 |
Motorhaube springt nicht mehr hoch | Julian IV | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 25.03.2009 20:16 |
Nach Drosselklappenreinigung Standgas zu hoch??? | dabozz89 | Werkstatt | 28 | 25.09.2008 17:45 |
Airbag nach Frontschaden ersetzen? | LUI111 | Werkstatt | 10 | 17.11.2007 00:38 |