|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Fehlerdiagnose per OBD-II Schnittstelle (On-Board Diagnose). Das Motorsteuergerät (und auch viele andere Steuergeräte wie Komfortsteuergerät, ABS-Steuergerät) des Golf IV ist OBD-fähig. Immer wieder kommt im Forum die Frage nach der Ursache irgend eines Fehlerbildes, und immer wieder die Gegenantwort, dass zu allererst Fehler des relevanten Steuergerätes ausgelesen werden müssen, um Informationen aus der im Fahrzeug enthaltenen Selbstdiagnose zu sammeln. Normierte Fehlermeldungen (Diagnostic Trouble Codes) werden im relevanten Steuergerät abgelegt. Diese Fehlercodes sind oft richtungsweisend für Diagnose und Ansätze zur Fehlerbehebung. Mehr Text -> Fehler auslesen geht in der Werkstatt ab 30 €, oder man macht es selber mit entsprechender Schnittstelle und Software an der OBD-II Buchse des Fahrzeuges (befindet sich hinter der abnehmbaren untersten Blende der Mittelkonsole, über dem Aschenbecher). Für Einsteiger ins Selbermachen ist es regelmäßig eine interessante Erkenntnis, dass das mit geringem Aufwand möglich ist. Dazu reicht als Grundlage ein Windows Laptop oder ein Android Smartphone (es gibt auch Software für Iphone). Hardware:
Es gibt eine ganze Reihe anderer Anbieter für Hardware und Software, teilweise auch als Komplettpakete, wie
Links mit Informationen: VCDS Wiki mit Fehlern (DTC) und mögl. Ursachen: https://wiki.vcds.de/index.php/Hauptseite VCDS Downloads mit Anleitungen: https://www.vcds.de/download/ VCDS Handbuch: https://www.vcds.de/fileadmin/PDF/VCDS-Handbuch.pdf Rosstech Wiki: http://wiki.ross-tech.com/ Rosstech Diagnoseprozeduren Golf IV: http://wiki.ross-tech.com/index.php/Diagnostic_Procedures Geändert von Omega (15.04.2021 um 12:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
STG selber auslesen? Tool? | xxTorettoxx | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 27.07.2014 19:45 |
Standheizung über OBD Buchse auslesen | blueice82 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 20.11.2009 20:34 |
Fehlercodes auslesen | Scirocco kiwi | Golf4 | 2 | 16.07.2009 21:49 |
Fehlerspeicher selber auslesen? Ja, Nein??? | Schweer | Werkstatt | 18 | 10.05.2006 14:27 |
Fehlercodes auslesen + Werkstattintervall zurücksetzen | Manfred | Werkstatt | 3 | 30.04.2006 10:17 |