![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hmmm, das mit dem doof sein lassen wir mal dahingestellt..... Ja klar erkennst du die fehler auch schon vorher.... Bei mir machte sich das so bemerkbar das der Motor im Leerlauf unruhig lief und extreme Drehzahlschwankungen hatte, bishin das er mir ausgegangen ist. Den Fehlerspeicher habe ich nach dem reinigen, was du wiederrum locker selber machen kannst, Drosselklappe reinigen... wie geht es? , auslesen lassen. Dann hat der Rechner beim auslesen die Fehler angezeigt. Kann dir jetzt nicht sagen ob die Fehler vor, bzw. nach dem reinigen aufgetreten sind. Habe dann einfach den Fehlerspeicher löschen lassen und gut ist. Habe bis heute keine Probleme mehr mit der Klappe gehabt. Hoffe das hilft dir jetzt weiter ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja, das hört sich stark nach der Drosselklappe an. Die wird nur verdreckt sein... Eigentlich kein großer Akt die zu reinigen.... Drosselklappe reinigen... wie geht es? Wenn de dich genau nach dieser Anleitung hälst, steht weiter unten auf der Seite, kann eigentlich nix schief gehen. Brauchst auch nicht inne Werkstatt zu fahren um dir die Fehler löschen zu lassen. Das geniale daran ist ja das sich die Drosselklappe eígenständig wieder neu justiert. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlerspeicher auslesen | bedlam | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 02.03.2009 20:46 |
fehlerspeicher auslesen / löschen in HH | Hifonics | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 11.01.2009 13:18 |
Wer kann Fehlerspeicher auslesen? Raum Leonberg/Stuttgart-Süd | ad-bro | Werkstatt | 1 | 11.12.2008 23:54 |
Fehlerspeicher Auslesen... | Bonzai | Werkstatt | 2 | 09.09.2008 17:30 |