Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (10.07.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Abbi für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (10.07.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
wenn Röhrchen gebrochen, läuft Wasser ins Getriebe vom Heckwischer. Getriebe sind 2 halbmondförmige Stahlplatten, die schön zusammenrosten. Dann dreht der Wischer nicht mehr. Die Getriebekammer ist nach aussen abgedichtet. erst wenn diese Dichtung hinüber ist (Frost z.B.) dann läuft Wasser in den Innenraum bzw über die Elektrik. Besser ist, beizeiten Motor tauschen, aber sofort an der Pumpe den Schlauch abtrennen und den Getriebedeckel abbauen, um das Innere trocken zu legen. ich such die alten Bilder raus. Nachtrag: Bild:innen Motor https://www.golf4.de/attachment.php?...9&d=1400009497 Thema dazu: https://www.golf4.de/werkstatt/18165...her-motor.html Geändert von Wilhelm (10.07.2022 um 19:38 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (10.07.2022) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spritzdüse bei Heckscheibe | fun2222 | Werkstatt | 15 | 12.01.2010 19:28 |
Spritzdüse links hat gekokelt!! | BB-233 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 10.02.2008 12:06 |
Spritzdüse Heckwischer dreht mit | gandalf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 10.05.2007 10:10 |