|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (07.08.2023) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
??? Ich überlegte vor etwa etwa 20 Jahren so ein Justierblech zu kaufen und man nannte mir einen Preis von über Euro 200,- in einer VW-Werkstätte in Österreich ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hatte mal das Problem bei meinem E30.......da ließ sich nach 2 Jahren kein Gang einlegen. Und da die Garantie abgelaufen war, Getriebe ausgebaut und nachgucken.... Es fehlte ab Werk Fett auf der Welle..und die ist bei BMW nicht so fein wie bei VW.......hat 20 tkm funktioniert, danach nicht mehr. Kannst nichts im eingebauten Zustand prüfen, bzw. mir ist nichts bekannt. Geändert von cabrio79 (10.08.2023 um 15:22 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ich fasse das mal zusammen: Da wird wohl von allem etwas sein und im Ganzen kommt es dann zu solchen Problemen. Angefangen von Getriebeöl wechseln. Dann Kupplung vielleicht fertig und die Druckstange ist dann auch noch etwas kürzer und damit das Kupplungsspiel kleiner. ...und zum guten Schluss kommt noch hier und da Spiel im Schaltgestänge dazu. Wichtig ist die Pur-Kugel, die muss intakt sein. Unter dem Schaltsack würde ich alles erst einmal so lassen. Solange man den Auspuff nicht gerade runter hat, um das Hitzeschutzblech zu entfernen, um von unten an die Umlenkbuchse zu kommen, kann man sich diese Arbeit auch erst einmal zurück stellen. Solange niemand das Getriebe schon mal draußen hatte und die Schelle am Schaltstock gelöst hat, würde ich auch die Schalteinstellung weglassen bzw. zurück stellen. Wenn sich mit den genannten kleinen machbaren OP 's nichts verbessert, dann kann man immernoch alle Register ziehen und in tiefere Zonen vordringen. Wenn Kupplungswechsel ansteht dann die Position der Schelle markieren oder ausmessen. Macht man das nicht, muss die Schaltung neu eingestellt werden. Oder man nimmt das Gestänge auseinander und schwenkt das Kugelgehäuse rüber und bindet es hoch, ohne die Schelle zu öffnen, dann spart man die Einstellungen und hat auch freie Sicht auf die Pur-Kugel. Die Buchsen vom Tilgergewicht fliegen auch gern weg und dann klappert es auch mächtig im Gestänge. Habe ich noch was vergessen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplungspedal verhärtet | DaMaker | Werkstatt | 1 | 15.03.2017 13:01 |
Motor wird heiß | Tom_10111983 | Golf4 | 10 | 19.08.2013 11:41 |
Motor wird zu heiß!!! | 3lton | Werkstatt | 6 | 10.10.2011 21:30 |
Motor wird warm... | V5-chris | Werkstatt | 5 | 11.04.2011 15:24 |
Motor wird zu heiß | golf41234 | Golf4 | 7 | 23.12.2009 14:08 |