|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2020 Golf IV Diesel Ort: RheinNeckarDelta Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 161
![]() Abgegebene Danke: 81
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich lese das alles sehr genau, aber ich glaube es halt nicht und deshalb habe ich gefragt, ob bei euch allen da auch keine Schräubchen drinne sind. Wenn die bei euch allen auch nicht drinne sind, dann braucht man sie nicht. Wenn sie drin sind, braucht man sie wohl doch. Rein physikalisch gesehen, geht es um die Verteilung von Kraft auf mehrere Punkte. Je mehr Punkte Kraft aufnehmen, desto weniger Kraft wirkt auf den einzelnen Punkt. Selbst wenn die Schräubchen nur in der Innenverkleidung sind, wird die Kraft dann eben auf die 4 Stellen in der Innenverkleidung verteilt und ein Teil der Kraft damit auf die ganze Innenverkleidung umgeleitet PLUS die zwei großen Schrauben im Metall. Das sind dann immerhin 6 Punkte, die die Kraft aufnehmen und nicht nur zwei. Noch dazu lässt sich der Griff nicht so leicht kippen, wenn er gleichzeitig an der Innenverkleidung verschraubt ist (also gibt es noch dazu weniger Hebelwirkung - auch das ist einfach Physik). Diese Kraftverteilung funktioniert natürlich nur, wenn die beiden großen Schrauben drin sind, weil sie die meiste Kraft aufnehmen. Aber falls da eben bei euch auch keine kleinen Schräubchen drin sind, stimmt das mit der Physik in dem Fall ja vielleicht doch nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge
| ![]() Zitat:
die Kleinen Schrauben halten die Griff Unterschale am der Türverkleidung die GROßEN Schrauben halten den Griff am Aggtegateträger Ab Werk ist beides verbaut - und so gehört es auch! Die TN dazu sind: N 901 575 01 Blechschraube 4,2X25 <- das ist die KLEINE Schraube N 906 111 01 Linsenschraube M6X20 <- das ist die große Schraube Dazu kommen zwischen den Griff Hälften noch Klammern: N 907 468 01 Klammer Haltegriff 3,2X12,5X0,4 | |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Gut dann braucht man dir ja auch nicht mehr zu antworten!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
vwbastler und VW-Mech haben schon recht, die 3 kleinen Blechschrauben sind nur dafür gedacht, dass die Unterschale an der Türverkleidung bleibt, wenn man die abnimmt und montiert. So richtig halten können die nichts und Zugkraft aufnehmen gleich garnicht. Wenn ich das gewußt hätte, dass VW-Mech die TN´s hat, dann hätte ich den Griff nicht auseinander nehmen müssen! Mist! Habe eben bei mir an der rechten Hintertür mal die Oberschale abgenommen und nachgesehen. Es sind alle drei Schrauben vorhanden + die zwei M6-Gewindeschrauben. Die kleinen Blechschrauben sind aber bei mir hinten nur 18mm lang (mit Kopf), also 4,2 x 18mm x 10mm Flachkopf Kreuzschlitz Sind die Schrauben vorn in der Tür länger? Fotos davon gibt es auch noch dazu, weil ich sie nun mal schon fertig hatte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
@Lieblingsauto Deine Schrauben sind da! ;-))) Heute konnte ich endlich Vollzug melden und habe die drei Schräubchen ausgebaut und nun vor mir liegend! Jetzt sag nur nicht, dass Du die nicht mehr brauchst! Edit: Übrigens, die Schraubenlänge ist vorn und hinten nur 18mm und nicht 25mm wie laut Dateneintrag bei VW. Ich habe es heute direkt geprüft, weil ich einmal vorn rechts und hinten rechts den Griff abgebaut habe. Geändert von Schlupf (06.03.2023 um 22:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Lieblingsauto (25.09.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2020 Golf IV Diesel Ort: RheinNeckarDelta Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 161
![]() Abgegebene Danke: 81
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Absolut spitze! Habe die Schrauben bekommen und das jetzt endlich, komplett wie es sich gehört, eingebaut. Riesen Dank an Schlupf! so sieht das jetzt aus: |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Türgriff innen Beifahrerseite ALU gebürstet | winke | Innenraum | 1 | 07.12.2014 18:41 |
Welche Schrauben benötige ich ? | Bora Youngster | Interieur | 4 | 07.09.2012 09:42 |
Hilfe!!Auspuffhalter schrauben abgebrochen.. | zrmike | Werkstatt | 0 | 21.07.2011 12:24 |