Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 30.05.2024, 17:38
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von G4Fred
 
Registriert seit: 24.01.2015
Golf IV Variant
Ort: Chemnitz
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard Fragen zum Getriebe Umbau 5 Gang auf 6 Gang

Hallo,

ich möchte in meinen AXR ein FMH Getriebe einbauen. Jetzt habe ich nach einiger Recherche immer noch offene Fragen:

1. beim 5 Gang geht eine Hydraulikleitung unter dem Getriebe entlang, beim 6 Gang darüber. Ich habe die Leitung vom Spenderfahrzeug, diese sieht aber gar nicht mehr gut aus, meine ist hingegen neu. Kann ich meine unter umständen beibehalten?

2. Die Schaltkulisse, da finde ich sehr widersprüchliche Informationen. Hier im Forum, meine ich gelesen zu haben, schreibt jemand dass sie nicht getauscht werden muss. Wo anders wiederum steht "Muss getauscht werden", wieder wo anders steht "Beim Audi A3 muss die nicht getauscht werden". Was meint ihr?

3. Der Geberzylinder ist ja ein anderer. Im Video von Blackpitty hab ich gesehen, dass da vor dem Anschluß noch eine Entlüftung sitzt. Diese habe ich nicht, soll aber seiner Meinung nach eh neu. Kann ich meine Leitung PnP da anschließen?

Das war es erst einmal, Schwungrad, Kupplung und Geberzylinder hab ich neu. Eine Anlasser habe ich auch. Fällt euch noch was ein? Immer raus mit der Sprache

Danke


G4Fred ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 18:19      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von axrhilde
 
Registriert seit: 12.02.2018
Golf 4 & Golf 7
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge

Standard

Moin!

1.
Es gibt wohl Leute, die haben ihre serienmäßige Servoleitung passend biegen können. Ich würds nicht machen, sondern eine passende in passablem Zustand kaufen.

2.
Die Schaltkulisse des AXR kann bleiben. Du musst lediglich den Halter der Schaltseile am Getriebe tauschen. Dazu müssen die Schaltseilkupplungen abgemacht werden. Diese gehen nach so vielen Jahren gern kaputt, gibts aber günstig im Netz.

3.
Der Geberzylinder ist der gleiche - deiner kann also bleiben. Ich nehme an, du meinst den Nehmerzylinder. Dieser ist beim 6-Gang anders (sitzt im Getriebe). Am Geberzylinder an der Spritzwand sitzt beim 6-Gang noch eine silberne Dose (Druckminderer oder whatever). Dieses Ding samt passender Leitung brauchst du auch noch. Das wird dann einfach statt der ursprünglichen Leitung montiert.

Womöglich hab ich’s überlesen, aber Antriebswellen brauchst du auch noch!

Bei weiteren Fragen einfach melden. Viel Erfolg! Der Umbau lohnt meines Erachtens sehr!
axrhilde ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag:
G4Fred (30.05.2024), VW-Mech (30.05.2024)
Alt 30.05.2024, 18:34      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von axrhilde Beitrag anzeigen
Moin!

1.
Es gibt wohl Leute, die haben ihre serienmäßige Servoleitung passend biegen können. Ich würds nicht machen, sondern eine passende in passablem Zustand kaufen.

2.
Die Schaltkulisse des AXR kann bleiben. Du musst lediglich den Halter der Schaltseile am Getriebe tauschen. Dazu müssen die Schaltseilkupplungen abgemacht werden. Diese gehen nach so vielen Jahren gern kaputt, gibts aber günstig im Netz.

3.
Der Geberzylinder ist der gleiche - deiner kann also bleiben. Ich nehme an, du meinst den Nehmerzylinder. Dieser ist beim 6-Gang anders (sitzt im Getriebe). Am Geberzylinder an der Spritzwand sitzt beim 6-Gang noch eine silberne Dose (Druckminderer oder whatever). Dieses Ding samt passender Leitung brauchst du auch noch. Das wird dann einfach statt der ursprünglichen Leitung montiert.

Womöglich hab ich’s überlesen, aber Antriebswellen brauchst du auch noch!

Bei weiteren Fragen einfach melden. Viel Erfolg! Der Umbau lohnt meines Erachtens sehr!
Gut geschrieben!

Die SuFu bietet zum auch einiges an Futter.

Kupplung samt Schwungrad müssen auch neu.

Fraglich beim AXR ist letztlich die legalität da der AXR immer nur mit 5 Gang EUH ausgeliefert wurde.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
G4Fred (30.05.2024)
Alt 30.05.2024, 21:42      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von G4Fred
 
Registriert seit: 24.01.2015
Golf IV Variant
Ort: Chemnitz
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von axrhilde Beitrag anzeigen
...Nehmerzylinder.
Sorry... Natürlich der Nehmerzylinder

Zitat:
Zitat von axrhilde Beitrag anzeigen
Womöglich hab ich’s überlesen, aber Antriebswellen brauchst du auch noch!

Bei weiteren Fragen einfach melden. Viel Erfolg! Der Umbau lohnt meines Erachtens sehr!
Nee... nix überlesen, hab ich nicht erwähnt. Ich habe beide Antriebswellen, Beifahrerseite hatte der Spender schon eine neue, Fahrerseite brauche ich neu, die sieht rostig aus. Die Hydraulikleitung ist irgend wie schlecht zu bekommen, hab eine bei DAPARTO gefunden für stolze 200 Euro. Meine hat damals 90 Euro gekostet

Danke nochmal


Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Kupplung samt Schwungrad müssen auch neu.

Fraglich beim AXR ist letztlich die legalität da der AXR immer nur mit 5 Gang EUH ausgeliefert wurde.
Komplett neues Sachs Kit habe ich und endlich wieder Zweimassenschwungrad. Mein verbautes Valeo Kit fühlt sich definitiv rauer und unangenehm an.

Legal hin oder her...

Hab hier von Leuten gelesen, die bauen R32 Querlenker in einen NonR32, oder allein die ganzen Tacho Mods

Ich finde die Kombination AXR mit 5+E einfach nur angemessen. 130 mit dem EUH tut einfach nur weh. V-Max reißt der 6te eh nix mehr vom Hocker, aber entspannt(er) 600km an die See cruisen, einmal im Jahr, ist es mir Wert.

Geändert von G4Fred (30.05.2024 um 21:45 Uhr)
G4Fred ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2024, 07:22      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von G4Fred Beitrag anzeigen

Legal hin oder her...

Hab hier von Leuten gelesen, die bauen R32 Querlenker in einen NonR32,
(...)
Richtig und lassen diese eintragen

Aber egal, das ist hier nicht das Thema.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
FS03 (06.06.2024)
Alt 31.05.2024, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von G4Fred
 
Registriert seit: 24.01.2015
Golf IV Variant
Ort: Chemnitz
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Aber egal, das ist hier nicht das Thema.
Nein, nicht egal... können wir gern diskutieren.
Ich hatte dich nur missverstanden und dachte die Eintragung ist grundsätzlich nicht (so einfach) möglich weil es das so nie gab.
Ich verfolge rege Dein R32 Turbo Projekt, da musst du dir ja auch Gedanken um die Abnahme gemacht haben. Wenn eine Eintragung erforderlich und möglich ist, werde ich das auch tun.
G4Fred ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von G4Fred
 
Registriert seit: 24.01.2015
Golf IV Variant
Ort: Chemnitz
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Eine Frage noch...
Die Eingangswelle an meinem Getriebe hat natürlich Axialspiel. Das würde ich gern instand setzen lassen.
Laut Getriebe Rechner habe ich ein 02M Getriebe, im Netz habe ich gelesen, dass die Getriebe mit der Kunststoffkappe 02Q sind. Meins hat eine Kappe. In einem Video von Beth spricht er von Gen1 und 2 02M, wobei Gen2 die mit Kugellager und Kappe sind. Was ist nun richtig?
G4Fred ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von G4Fred Beitrag anzeigen
Eine Frage noch...
Die Eingangswelle an meinem Getriebe hat natürlich Axialspiel. Das würde ich gern instand setzen lassen.
Laut Getriebe Rechner habe ich ein 02M Getriebe, im Netz habe ich gelesen, dass die Getriebe mit der Kunststoffkappe 02Q sind. Meins hat eine Kappe. In einem Video von Beth spricht er von Gen1 und 2 02M, wobei Gen2 die mit Kugellager und Kappe sind. Was ist nun richtig?
02M hat keine Kappe alte Generation.
02Q hat die Kappe neue Generszuon...

Verwand sind beide Getriebe und werden in der Szene
Gerne als 02M bezeichnet.

Hast du ein Video oder kannst du das Spiel messen?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 17:46      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von G4Fred
 
Registriert seit: 24.01.2015
Golf IV Variant
Ort: Chemnitz
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Hast du ein Video oder kannst du das Spiel messen?
Das Spiel habe ich gerade nachgemessen... 0,96 mm

Das ist weniger als es sich anfühlt, ich finde es dennoch bedenklich. Kann ich das mit einem Reparatursatz noch richten oder sollte ich das vernünftig machen? Mein örtlicher Getriebespezi bietet für 02Q einen Umbau auf Kegellager an. Preis auf Anfrage



Geändert von G4Fred (06.06.2024 um 12:07 Uhr)
G4Fred ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
tdi pumpe düse Werkstatt 12 13.11.2016 23:33
hechtmichel Werkstatt 3 23.01.2014 17:28
Tjomson Motortuning 1 12.04.2011 11:25
TranceDancer Werkstatt 23 08.04.2011 09:32
TurboDriver Biete 2 26.10.2010 22:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben