Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | G4Fred (30.05.2024) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 24.01.2015 Golf IV Variant Ort: Chemnitz Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Sorry... Natürlich der Nehmerzylinder Zitat:
![]() Danke nochmal ![]() Zitat:
Legal hin oder her... Hab hier von Leuten gelesen, die bauen R32 Querlenker in einen NonR32, oder allein die ganzen Tacho Mods ![]() Ich finde die Kombination AXR mit 5+E einfach nur angemessen. 130 mit dem EUH tut einfach nur weh. V-Max reißt der 6te eh nix mehr vom Hocker, aber entspannt(er) 600km an die See cruisen, einmal im Jahr, ist es mir Wert. Geändert von G4Fred (30.05.2024 um 21:45 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | FS03 (06.06.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.01.2015 Golf IV Variant Ort: Chemnitz Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Nein, nicht egal... können wir gern diskutieren. Ich hatte dich nur missverstanden und dachte die Eintragung ist grundsätzlich nicht (so einfach) möglich weil es das so nie gab. Ich verfolge rege Dein R32 Turbo Projekt, da musst du dir ja auch Gedanken um die Abnahme gemacht haben. Wenn eine Eintragung erforderlich und möglich ist, werde ich das auch tun. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.01.2015 Golf IV Variant Ort: Chemnitz Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Eine Frage noch... Die Eingangswelle an meinem Getriebe hat natürlich Axialspiel. Das würde ich gern instand setzen lassen. Laut Getriebe Rechner habe ich ein 02M Getriebe, im Netz habe ich gelesen, dass die Getriebe mit der Kunststoffkappe 02Q sind. Meins hat eine Kappe. In einem Video von Beth spricht er von Gen1 und 2 02M, wobei Gen2 die mit Kugellager und Kappe sind. Was ist nun richtig? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
02Q hat die Kappe neue Generszuon... Verwand sind beide Getriebe und werden in der Szene Gerne als 02M bezeichnet. Hast du ein Video oder kannst du das Spiel messen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.01.2015 Golf IV Variant Ort: Chemnitz Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Das Spiel habe ich gerade nachgemessen... 0,96 mm Das ist weniger als es sich anfühlt, ich finde es dennoch bedenklich. Kann ich das mit einem Reparatursatz noch richten oder sollte ich das vernünftig machen? Mein örtlicher Getriebespezi bietet für 02Q einen Umbau auf Kegellager an. Preis auf Anfrage ![]() Geändert von G4Fred (06.06.2024 um 12:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FML Getriebe 6 Gang Fragen zum Schaltturm und Getriebeeingangswelle | tdi pumpe düse | Werkstatt | 12 | 13.11.2016 23:33 |
V5 AGZ 6-Gang Getriebe Umbau | hechtmichel | Werkstatt | 3 | 23.01.2014 17:28 |
HILFE bei Umbau auf 6 Gang Getriebe | Tjomson | Motortuning | 1 | 12.04.2011 11:25 |
Umbau von 6- Gang Getriebe auf 5- Gang Getriebe | TranceDancer | Werkstatt | 23 | 08.04.2011 09:32 |
5 Gang GTI Getriebe & 25 Jahre Jubi GTI 6 Gang Schaltgetriebe | TurboDriver | Biete | 2 | 26.10.2010 22:08 |