Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.06.2024, 21:25
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G0LF
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Gelnhausen
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge

Standard 1. Gang geht sporadisch nicht rein ohne Probleme

Hallo,

letzten Winter begannen die Probleme mit dem ersten Gang. Nach ca. 380TKM ersten mal das Getrieböl wechseln lassen .. wurde besser.

Aktuell ist es so das ca. 300 km einmal der erste Gang "schlecht" reingeht, daher es kracht etwas, schwer zu beschreiben.

Ist das der Anfang vom Ende des Getriebes? Kann man ungefähr sagen wie die Story weiter geht und was final passiert?

Danke!


G0LF ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.06.2024, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Welches Getriebe?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 17:21      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
master_u
Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2023
Golf 4 Variant 1.9 TDI
Ort: Landkreis TF
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Hatte mein alter 90 PS TDI auch. Da er eh nur ne Hure war, den ich für nen Appel und nen Ei geschossen habe, 1 Jahr gefahren bin und dann noch mit Gewinn verkauft habe, war es mir egal. Um das Kratzen zu vermeiden, kannst du vorm einlegen des 1. Gangs vor kurz in den 2. Gang schalten und von diesem aus dann in den 1. Dann gehts butterweich.
master_u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 17:27      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
hm100
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Hatte ich bei meinem auch und auch beim Rückwärtsgang, (02M Getriebe).
Ich hatte die Schaltseilzüge nachgestellt seit dem keine Probleme mehr. Evtl hat dein Getriebe auch ne Seilzugschaltung, dann sollte man diese mal nachstellen.

Was auch sein kann ist das Luft in der Leitung zum Nehmerzylinder ist, dadurch kann es sein das die Kupplung nicht richtig trennt und man die Gänge reinmurksen muss.

Geändert von hm100 (26.06.2024 um 17:35 Uhr)
hm100 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G0LF
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Gelnhausen
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge

Standard

ok, es bedeutet aber nicht das die Syncronringe verschlissen sind etc? Sprich es ist kein sich ankündigender Tod des Getriebes?!
G0LF ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
hm100
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Synchronringe könnten auch verschlissen sein, ich würde sofern das Getriebe Schaltseile hat hier beginnen, wenn keine Besserung die Kupplung entlüften. (Wird beim Bremsflüssigkeitswechsel oft vergessen, bei mir war da echt schwarze Plörre drin.)

Das kostet nichts, bis auf ein bisschen Bremsflüssigkeit.

Quasi vom Billigsten zum Teuersten durcharbeiten.
hm100 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hm100 für den nützlichen Beitrag:
G0LF (17.07.2024)
Alt 27.06.2024, 11:14      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Lächeln

Zitat:
Zitat von G0LF Beitrag anzeigen
ok, es bedeutet aber nicht das die Syncronringe verschlissen sind etc? Sprich es ist kein sich ankündigender Tod des Getriebes?!
Nochmal welches Getriebe?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2024, 14:31      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von alonso
 
Registriert seit: 24.09.2016
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge

Standard

nach 30.000km 2er Golf (NZ)
nach 170.000km 3er Golf(AEE) und jetzt nach 270.000km 4er (BORA, BCB) ist eines gleich:

1.Gang immer nur im kompletten Stillstand, wie bei R-Gang

(Generell, unabhängig von Problemen)
alonso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2024, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G0LF
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Gelnhausen
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Nochmal welches Getriebe?
Servus, wie findet man das raus?
G0LF ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2024, 12:15      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

zu: "welches Getriebe ???"

Auf dem Aufkleber:
1.) am Boden des Kofferraumes, links, zumeist über die Rundung zum Reserverad hinunter, geklebt;
UND:
2.) auf der Rückseite des ersten nummerierten Blattes der Bedienungsanleitung in einer A5-Ringmappe (Handschuhfach);

-> findet man folgende Fahrzeug-Angaben.

1) dort in der Ersten Zeile, den BAUTAG des GOLF (5. u. 6. Ziffer = Kalender-Woche, daneben zwischen Bindestrichen den WOCHEN-TAG, wobei "1" = Montag).
2) zweite Angabe = die Fahrgestell-Nummer (z.B.: das 10. Zeichen = das "MODELL-JAHR", achtung: bis 2000 waren es Buchstaben;
das 11. Zeichen (Buchstabe) = Code für Herstellungs-Örtlichkeit des GOLF;
die letzten 6 Ziffern = Durchnummerierung pro Modelljahr für den GOLF (gelegentlich zusätzlich wichtig für Ersatzteil-Beschaffung); ... )
Der Wechsel vom Modell-Jahr = Ende der Sommer-Werksferien, an jeweiligen Herstellungs-Ort (Zählbeginn = ab dem Ende der Sommer-Werksferien im Jahr VOR DEM Jahreswechsel (-> "vorlaufend") !!!); NUR nach dem Modelljahr findet man Ersatzteile in den Listen von VW (z.B.: 11/2001 = Modelljahr "2002") !!!
3) FAHRZEUG-TYP
- a) z.B.: 1J1 (= Karosserie-Form) OA4
- b) z.B.: GOLF 1,4 BASIS
- c) z.B.: 55KW 5-Gang
4) MOTORKB. / GETR.KB.
-> links: die drei "Motor-KENNBUCHSTABEN"
-> UND in dieser Zeile GANZ RECHTS: die drei "GETRIEBE-KENNBUCHSTABEN" !!!!!!
5) LACKNR. / INNENAUSST. ...
6) M. - AUSST. / OPTIONEN ...
-> hier in zig Zeilen (etwa 7) Ausstattungen des GOLF, je in Gruppen zu drei Zeichen (Buchstaben u. Ziffern); -> einzelne Positionen der 3-er Gruppen können frei sein.
WICHTIG hier in einer der Zeilen:
- an zweiter Stelle, die Angaben zur Hinterrad-Bremse (z.B.: 1KK, 1KS, 1KY, 2EE, 1KP, 1KT, 1KX, 1KE, 1KG, ...)
- an dritter Stelle, die Angaben der Vorderrad-Bremse (z.B.: 1LQ, 1LR, 1LS, 1ZM, 1ZP, 1LN, 1ZH, 1LE, 1ZE, 1ZD, 1LT, 1LJ, 1ZT, ...)


-> Bei Verlust beider AUFKLEBER, kann man sich diese Angaben in einer VW-Werkstätte ausducken lassen!



Geändert von Flying (18.07.2024 um 12:47 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jan-luca.R Golf4 9 29.11.2019 20:25
Tobi 2.0 Werkstatt 3 15.03.2012 09:34
Rhtz Werkstatt 7 03.10.2011 19:21
Friedolin Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 25 08.01.2009 18:47
hardy Werkstatt 9 05.01.2007 10:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben