Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.07.2024, 20:21
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2012
Ort: Würzburg
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard 1.9 TDI/AFN Rückschlagventil?

Obiger Motor ist Umbau in einen Caddy. Wurde zu Beginn der 4er Baureihe ähnlich auch im Golf verbaut.Hab das Problem,daß der Motor bei kurzer Abstellzeit (Tanken) ewig orgelt, bis er anspringt. Sonst kalt oder längere Standzeit kein Problem.
Batterie und Anlasser relativ neu,Leitungen alle geprüft,kein Austritt und dicht,ratsam obiges Ventil einzubauen?


caddymart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2024, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde mal eher sagen, dass wenn dieses Ventil defekt ist, er nach langer Standzeit schwer anspringt. Hast mal nach den Werten vom g62 geschaut?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2024, 14:00      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2012
Ort: Würzburg
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Nein,wollte Rückschlagventil nachrüsten,da ich die Leitungen in Verdacht habe, daß er Luft zieht und deshalb warm schlecht anspringt.
caddymart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2024, 15:59      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Das Rückschalgventil in den TDI Leitungen zusätztlich zu verbauen macht durchaus Sinn.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2024, 00:11      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2012
Ort: Würzburg
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Das Rückschalgventil in den TDI Leitungen zusätztlich zu verbauen macht durchaus Sinn.
Danke,wo bau ich das ein? Vorlauf oder Rücklaufleitung? Hinten am Tankausgang oder vorne im Motorraum nach dem Dieselfilter?
caddymart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2024, 00:28      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2012
Ort: Würzburg
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Habs jetzt eingebaut.Sitzt im Motorraum vor dem Dieselfilter.
caddymart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2024, 09:44      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Das Rückschlagventil dürfte bei dem Fehlerbild nichts bringen.
(wie oben schon von 1,8turbo angemerkt)

Ich würde auch zuerst den Kühlmitteltemperatursensor (G62) prüfen (Messwerte Tacho und Motor vergleichen und auf Plausibilität prüfen).

Wenn das nicht hilft: Verteilereinspritzpumpe (VEP) prüfen und einstellen:
https://community.dieselschrauber.or...pic.php?t=3195
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.08.2024, 09:45      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Danke für die Rückmeldung, ich war die letzten Tage sehr im Job eingebunden.
Gut wenn es jetzt funktioniert.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2024, 12:25      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2012
Ort: Würzburg
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Das Rückschlagventil dürfte bei dem Fehlerbild nichts bringen.
(wie oben schon von 1,8turbo angemerkt)

Ich würde auch zuerst den Kühlmitteltemperatursensor (G62) prüfen (Messwerte Tacho und Motor vergleichen und auf Plausibilität prüfen).

Wenn das nicht hilft: Verteilereinspritzpumpe (VEP) prüfen und einstellen:
https://community.dieselschrauber.or...pic.php?t=3195
Kann ich zusätzlich noch machen,wo sitzt der Kühlmitteltemperatursensor?


caddymart ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
richard User helfen User 8 02.02.2024 16:15
BassfaceAPE Golf4 1 23.10.2021 09:15
peJay Werkstatt 6 29.03.2016 19:47
golf44 Werkstatt 2 11.04.2013 16:07
dieselpower Werkstatt 1 03.12.2011 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben