Der Ölabscheider geht bei einem 1,4 16V, AXP-Motor ganz leicht abschrauben. Ich habe diesen gegen das Modell vom BCA gewechselt, bei dem eine el. Heizung im Ölabscheider-Gehäuse mit inkludiert ist und NICHT NUR am Schlauch oberhalb zum Motor-Luftfiltergehäuse führend, montiert ist.
-> Mit diesem Ölabscheider vom BCA + einer Kurbelgehäuse-Umluftführung mit dünnen Schläuchen und Rückschlag-Ventil, gab es dann wirklich keine Motorschäden mehr, wegen festgefrohrener großer Kondenswasser-Mengen im Ölabscheider bei unter minus 6 Grad Celsius. Wenn das ganze Motoröl über das Rohr vom Ölmess-Stab herausgepresst worden ist, und mit einem aufleuchtenden Ölwarnlicht NICHT SOFORT der Motor aus gemacht wurde, stand der GOLF 4 nach etwa 200 Metern mit festgefressener Kurbelwelle.
Diesen Ölabscheider mit el. Heizung im Gehäuse, Modell vom BCA-Motor, kann man in allen älteren Modellen vom 1,4 16V, 75 PS, Motor montieren. Für alle diese älteren Modelle, vor dem BCA-Motor, gibt es dazu auch einen "Umrüstsatz" für eine Kurbelgehäuse-Umluft-Führung, von VW zu kaufen! Danach sind mehrere Kurzstrecken-Betriebe hintereinander (bringt viel Kondenswasser, das bei kaltem Motor nicht so schnell verdunsten kann) und danach den GOLF über Nacht bei tiefen Temperaturen stehen lassen, am nächsten Tag NICHT die Gefahr von einem Motorschaden.
Geändert von Flying (26.08.2025 um 13:46 Uhr)
|