| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Irbiss (23.09.2025) |
| Werbung | |
| |
| |
|
| Benutzer Registriert seit: 24.07.2023 bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge
|
kann ich so bestätigen bis auf eine Ausnahme, bei meinem V5 war die handbremse fest bzw ohne wirkung, ansonsten waren immer nur die die Sattelhalter das problem, manschette undicht, wasser und dreck und rost, irgendwann steckt das eben, kann man in den meisten Fällen aber wieder gängig bekommen
|
| | |
| |
|
| Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.162
Abgegebene Danke: 527
Erhielt 1.232 Danke für 725 Beiträge
|
Das ist genau das Problem. Bei täglicher Nutzung der Handbremse geht nichts fest. Nur wenn man Wochenlang ohne Nutzung des Autos oder ohne Nutzung der Handbremse rumsteht, ggf. noch wenn es dauernd regnet und feucht ist, dann baut sich Rost auf der dann alles lahm legt. Nach dem Motto, wer rastet der rostet. Ansonsten beim Bremsscheiben/Klotzwechsel immer mal die Bolzen und Manchetten checken ggf. nachfetten, dann hält so ein Sattel 100Jahre Nur bei den neuen Autos mit elektrischer Handbremse kann man den Bremssattelschaden nicht stoppen da permanent die Elektromotoren mit viel zu viel Kraft den Kolben im Gehäuse einarbeiten und bei mehr entstandenen Spiel verkantet er sich und das typische Brensklotz ist weg Problem tritt auf weil abgeschliffen Geändert von Blackpitty (25.09.2025 um 12:21 Uhr) |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 344
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| Zitat:
| |
| | |
| |
|
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.352
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.907 Danke für 4.560 Beiträge
|
Warum zitiert ihr immer den kompletten Text. Wenn es sich auf dem GANZEN POST bezieht schreibt einfach eine Antwort. |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Abbi (30.09.2025) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 344
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
|
Hat sich erledigt,unterer Führungsbolzen war festgegammelt.Werde zukünftig Bremsen alle 2 Jahre zerlegen,reinigen und neu fetten.
|
| | |
| |
|
| Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.162
Abgegebene Danke: 527
Erhielt 1.232 Danke für 725 Beiträge
|
Der Bolzen kann nur gammeln wenn Wasser eindringt und zu wenig bis kein Fett drin ist. Wasser dringt nur ein wenn die Manchetten defekt sind oder die Nuten für die Manchetten vollgegammelt und dreckig sind. |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | Abbi (30.09.2025) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.962
Abgegebene Danke: 408
Erhielt 426 Danke für 363 Beiträge
|
Mein GOLF 4, 1,4 16V, 75 PS, Benziner läuft seit 24 Jahren. Ich reparierte den GOLF fast immer selber (zumindest seit ich ihn von meiner Schester vererbt bekommen habe). Ich habe immer noch dieselben Bremssättel an der Hinterachse in Betrieb, mit denen der Wagen produziert worden war. Ich benutze die Handbremse immer zum Einparken. Ich fahre das Auto sehr flott bei einem Ampelstart, um vorne zu sein, wenn nach der Ampel die Straße einspurig wird in der weiteren Verkehrsfolge -> und ich damit im Stadt-Verkehr in Wien, etwa 40% schneller am Ziel bin, als die meisten andere Autofahrer; diese fallen dann um eine Ampel-Phase (oder mehr) zurück ... -> Ich fahre zumeist NICHT schneller als 55 Stundenkilometer im Ortsgebiet! Besonders in 90° Kurven fahren die meisten Autofahrer sehr zögerlich langsam, oft auch wenn die Straße in einem längeren Straßenstück frei übersehbar ist! Geändert von Flying (22.10.2025 um 11:59 Uhr) |
| | |
| |
|
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.352
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.907 Danke für 4.560 Beiträge
|
Was genau hat dein Fahrstil mit der Handbremse und dem Thema zu tun????
|
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.962
Abgegebene Danke: 408
Erhielt 426 Danke für 363 Beiträge
| Das wollte ich anfangs hier nicht schreiben: Ich habe den Knopf der Handbremse hineingedrückt, mit einem 3,5 mm Bohrer durchgebohrt und einen 3 mm Splint durchgesteckt. Bei in der Fahrt schräg gestelltem Auto blockiere ich dann die hinteren Bremsen und das Heck kommt um die Ecke nach ... Mit dieser Fahrweise gelegentlich, ist die Handbremse gut in Bebrauch und vergammelt nicht. Zum Einparken und den GOLF mit der Handbremse sichern, ziehe ich natürlich den Splint immer heraus. Geändert von Flying (22.10.2025 um 17:38 Uhr) |
| | |
| |
| |
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.352
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.907 Danke für 4.560 Beiträge
| Zitat:
Um Zeit zu gewinnen und schneller am Ziel zu sein? | |
| | |
| |
|
| Benutzer Registriert seit: 21.11.2024 Golf 4 VR5 20V Ort: Kerpen BM Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
|
Das da oben ist ein gutes Beispiel warum Autofahren in Europa keinen Spass mehr macht. Da wird aufs Prozent ausgerechnet wie viel schneller man ist und fährt wie ..., ach egal ....
|
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.915
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| Besser das. Eine Generation, die nie einen untermotorisierten Fronttriebler mit „rechter Huf auf Bremse und Gas und gewippt und rum ums Eck“ gekloppt haben... die meinen auch, dass Finnland ein Erlebnispark auf Honolulu ist. Scheisselektronik, dann eben Handbremse. Für alle, denen der Bezug fehlt: der Herr Flying ist Wettbewerb gefahren. Bevor allgemeines Googeln anbricht: ja, da geht es darum, wie viel schneller man ist und fährt und... Es ist leichter, über etwas zu lachen, als etwas zu können und dabei zu lächeln. ;-) Gruss nach Wien. |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Bremssättel Hinterachse 1,8t passen auch welche von anderen Modellen? | Sue-1988 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 14.09.2015 12:52 |
| VW Golf IV R32 Bremssättel mit Bremsleitungen Hinterachse | Weini | Externe Angebote | 0 | 20.12.2012 14:27 |
| R32 Bremssättel neu | ..:R32:.. | Fahrwerke & Felgen | 0 | 25.02.2012 21:06 |
| R32 Bremssättel | ..:R32:.. | Biete | 0 | 28.07.2011 11:19 |