Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Irbiss (23.09.2025) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.07.2023 bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
kann ich so bestätigen bis auf eine Ausnahme, bei meinem V5 war die handbremse fest bzw ohne wirkung, ansonsten waren immer nur die die Sattelhalter das problem, manschette undicht, wasser und dreck und rost, irgendwann steckt das eben, kann man in den meisten Fällen aber wieder gängig bekommen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.153
Abgegebene Danke: 526
Erhielt 1.229 Danke für 723 Beiträge
| ![]()
Das ist genau das Problem. Bei täglicher Nutzung der Handbremse geht nichts fest. Nur wenn man Wochenlang ohne Nutzung des Autos oder ohne Nutzung der Handbremse rumsteht, ggf. noch wenn es dauernd regnet und feucht ist, dann baut sich Rost auf der dann alles lahm legt. Nach dem Motto, wer rastet der rostet. Ansonsten beim Bremsscheiben/Klotzwechsel immer mal die Bolzen und Manchetten checken ggf. nachfetten, dann hält so ein Sattel 100Jahre Nur bei den neuen Autos mit elektrischer Handbremse kann man den Bremssattelschaden nicht stoppen da permanent die Elektromotoren mit viel zu viel Kraft den Kolben im Gehäuse einarbeiten und bei mehr entstandenen Spiel verkantet er sich und das typische Brensklotz ist weg Problem tritt auf weil abgeschliffen Geändert von Blackpitty (25.09.2025 um 12:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 343
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.316
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.895 Danke für 4.551 Beiträge
| ![]()
Warum zitiert ihr immer den kompletten Text. Wenn es sich auf dem GANZEN POST bezieht schreibt einfach eine Antwort. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Abbi (30.09.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 343
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hat sich erledigt,unterer Führungsbolzen war festgegammelt.Werde zukünftig Bremsen alle 2 Jahre zerlegen,reinigen und neu fetten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.153
Abgegebene Danke: 526
Erhielt 1.229 Danke für 723 Beiträge
| ![]()
Der Bolzen kann nur gammeln wenn Wasser eindringt und zu wenig bis kein Fett drin ist. Wasser dringt nur ein wenn die Manchetten defekt sind oder die Nuten für die Manchetten vollgegammelt und dreckig sind. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | Abbi (30.09.2025) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremssättel Hinterachse 1,8t passen auch welche von anderen Modellen? | Sue-1988 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 14.09.2015 12:52 |
VW Golf IV R32 Bremssättel mit Bremsleitungen Hinterachse | Weini | Externe Angebote | 0 | 20.12.2012 14:27 |
R32 Bremssättel neu | ..:R32:.. | Fahrwerke & Felgen | 0 | 25.02.2012 21:06 |
R32 Bremssättel | ..:R32:.. | Biete | 0 | 28.07.2011 11:19 |