Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.09.2025, 12:29
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2017
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 274
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge

Standard Zündaussetzer, wo weiter forschen? 2,8 AUE

Moin Gemeinde,

Meine Leidensgeschichter beginnt im Frühjahr. Meine orignale Benzinpumpe saß fest. Der gelbe Engel half mit Nachdruck und Gummihammer nach, sodaß ich nach Hause konnte.
Eine neue Pumpe bestellt: und die Karre läuft wie ein Sack Nüsse (hatten wir hier auch im Forum schon). Verdacht: Pumpe zwar neu, aber defekt. Austausch bestellt: leider keine Veränderung.
Fehlerbild: von Leerlauf bis ca. 2.000 U/min wollte er nur sehr, sehr moderart Gas annehmen. Also quasi nur streicheln. Oberhalb dessen war, als wäre nichts gewesen. Nicht schön, aber man konnte sich daran gewöhnen und währenddessen überlegen, wie es weitere geht.
Nun wird das immer schlimmer. Inzwischen sind es Zündaussetzer in allen Lastlagen und Drehzahlbereichen.
Gedanke: Na klar! Durch den Tausch hat sich im Tank etwas gelöst, den Kraftstoffilter zugesetzt und setzt ihn weiter zu. Ergo: Filterwechsel. Ergebnis: das war es leider nicht....
Zündkerzen sind im Zuge der Inspektion gerade erst getauscht worden - die waren es auch nicht.
Was kann es also sein? Zündanlage oder Luft können es sein - aber das es zufällig mit dem Tausch der Benzinpumpe zusammen fällt? Unwahrscheinlich. Also Spritversorgung. Nun sind es laut (VAG COM) aber immer nur die Zylinder 3, 4 & 5. Was kann man daraus ableiten?
Fehler lauten

Fehlercode 16684 - Verbrennungsaussetzer erkannt P0300 - 35-00 - -
Fehlercode 16687 - Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 erkannt P0303 - 35-00 - -
Fehlercode 16688 - Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 erkannt P0304 - 35-00 - -
Fehlercode 16689 - Verbrennungsaussetzer Zylinder 5 erkannt P0305 - 35-00 - -

Es betrifft also nur die Mitte des Motors. Das Geweih runternehmen und auf Verdacht alle ESV prüfen / reinigen, ist für mich blinder Aktionismus. Also ist die Frage: was ist der nächst logische Schritt, wenn ich Pumpe und Filter ausschliesse?


Spediteuse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2025, 13:30      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.316
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.895 Danke für 4.551 Beiträge

Standard

Beim AUE Motor würde ich den Zundspülen Block seitlich am Kopf in Betracht ziehen.
Letztlich hast du ja nur die Kerzen, die Kabel und den Block.

Das 3 Kerzen oder drei Kabel auf einmal defekt sind halte ich für unwahrscheinlich.

Daher würde ich den Block ersetzen.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2025, 14:38      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2017
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 274
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge

Standard

*seufzt* so eng, wie das da ist.... dann wohl mal zu...... Meine Flossen tun mir jetzt schon leid.
Autodoc hat eine von Beru für knapp 90 (oval), und eine in eckig für 110. Ich schätze, damit ist der Stecker gemeint. Und die mit den wenigsten Infos kostet 165. Frage: Welche Teilenummer brauche ich denn?

Und gibt es etwas besonderes zu beachten (außer mal Forumssuche und google befragen)?
Spediteuse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2025, 14:51      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.316
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.895 Danke für 4.551 Beiträge

Standard

Richtig eckig und Oval bezeichnet den Stecker
Ich würde vermuten es gibt wieder die Einschränkung bis Motor Nummer oder FIN das wird der eckige Stecker sein vermutlich die frühen Modelle mit AQP Motor und danach erfolgt der Wechsel auf Oval.

Teilenummer kann ich die rausrücken, brauche ich nur deine FIN.

Wichtig ist eine namhafte Zündbox kaufen sprich Bosch oder Beru etc.

Achte darauf das der Massekontakt nur mit 5Nm montiert wird also wirklich handfest.
Sonst reißt der Gewinde Pin raus
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2025, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2017
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 274
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge

Standard

Argh....
Die FIN hilft nicht weiter - das ist ein Ersatzmotor, aber auch ein AUE. Vorbesitzer hat den Motor bei einer in VW Kreisen "gut bekannten" Werkstatt revisionieren lassen - 20TKm später ging der hoch.
Wie dem auch sei, damit fältl FIN aus. Entweder ich bestelle beide, oder ich schaue nach dem Stecker. Bevor ich mich versuche (bin gerade nicht am Auto): geht das fix oder breche ich mir dabei die Flossen?

Beru ist sowieso gesetzt, Danke für den Hinweis!

Ich gehe davon aus, daß dies "oval" ist, oder?
Habe auf dem Stecker noch gefunden: 4D0 973 725

Auf dem Ventildeckel ist nichts mehr...

Hier das Bild dazu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_7684.jpg (97,7 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_7685.jpg (96,6 KB, 18x aufgerufen)

Geändert von VW-Mech (28.09.2025 um 19:44 Uhr)
Spediteuse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2025, 15:12      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.316
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.895 Danke für 4.551 Beiträge

Standard

Ist der Aufkleber auf dem Motor (Ventildeckel) noch vorhanden.
Dann hätten wir zumindest die Motornummer.

Ansonsten wenn der Motor ohne Leitungsstrang verbaut wurde also passend zum vorhandenen Kabelbaum sollte ja alles wie vorher sein.

Check den Stecker auf Bauform dann sollte es ja passen.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Spediteuse (29.09.2025)

Werbung


Alt 28.09.2025, 19:44      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.316
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.895 Danke für 4.551 Beiträge

Standard

Jupp der Stecker ist oval.

Hab die Beiträge mal editiert und zusammengefasst
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Spediteuse (29.09.2025)
Alt Gestern, 14:55      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2017
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 274
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Achte darauf das der Massekontakt nur mit 5Nm montiert wird also wirklich handfest.
Sonst reißt der Gewinde Pin raus
Ich habe das Teil vor mit liegen und sehe:
- Einen Stecker (Eingang)
- Sechs Stecker (Zündkerzen) und
- Vier Löcher zur Befestigung

Einen Massekontakt sehe ich aber nicht. Wo soll der denn zu finden sein?
Spediteuse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:43      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.316
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.895 Danke für 4.551 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Spediteuse Beitrag anzeigen
Ich habe das Teil vor mit liegen und sehe:
- Einen Stecker (Eingang)
- Sechs Stecker (Zündkerzen) und
- Vier Löcher zur Befestigung

Einen Massekontakt sehe ich aber nicht. Wo soll der denn zu finden sein?
Kann sein das nur die V5 den Kontakt hatten.
Dann musst nur Stecker stecken.


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Spediteuse (Gestern)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
lui-looser Golf4 29 06.12.2019 19:30
spark Werkstatt 3 19.08.2015 14:52
Aetze Werkstatt 7 30.09.2011 16:55
andal Werkstatt 4 09.07.2007 13:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben