![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
also was ist mit diesem Rain-x ??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.08.2006 Golf 4 Variant TDi TT5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also. wollen wir mal sachlich das ganze angehen, ist ganz einfach und schnell erklärt !!! !. Wofür ist Rain-X? 2. Was hat derjenige mit Rain-X gemacht? 3. Welches Ergebnis kam dabei heraus? 4. Wo ist der Link? Antworten 1. Ist für Glascheiben bevorzugt Autoscheiben 2. Er hat seine Scheiben damit behandelt 3. Es hat nicht mehr genkarrt/geknarrzt 4. weiß ich auch nicht mehr Gruß D.I.S.C.O. derimmerschonwusstewofürmanRain-Xbraucht (ihr ja jetzt auch) und da ihr an dem Thema brennend interessiert seid, habt ihr auch da sProblem und bekommt es genauso wenig in den Griff wie Hans, Franz, Timmi, Johnny und ich Gute Nacht JohnBoy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.08.2006 Golf 4 Variant TDi TT5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, ich denke mal ich habe die Lösung gefunden. VW empfiehlt bei diesem Problem das Mittel "Krytox" welches von DuPont hergestellt wird. Es gibt dieses Mittel beim Händler in einer kleinen Flasche 30ml, als Spray 100ml. Preis Fläschchen 35,46 Euro Preis Spray 39,81 Euro Da mir das ganze aber ein wenig zu teuer erscheint habe ich mir das Zeug in einem Fahrrad-Shop besorgt.... Dort kostet das 15ml Fläschchen 13,95 € und ist von StarBluBike heißt SB-10....ist vollkommen Geruchsneutral Eine Flasche ist ausreichend und ich hab sogar noch was übrig. Zuerst solltet ihr die Dichtungen reinigen, sonst geht das Mittel keine Verbindung mit dem Material ein. Entweder mit Silicon-Entferner oder Bremsenreiniger. Habe BR genommen. Nun die Türdichtungen damit eingeschmiert, hauch dünn mit einem Schwämmchen. Dann die Fensterdichtungen damit gemacht, aussen und innen und den Rand des Fensters auch mit eingeschmiert. Bis heute (seit 2 Tagen) ist absolute Ruhe. Es hat weder geregnet, so das man sagen könnte es würde deshalb nicht mehr knarrzen und es waren zeitweise nur 8 Grad. Es ist Ruhe... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 264
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
müsste man mal im langzeiteffekt testen :-) Werd mir das Zeugs auf der Stelle besorgen... Wenn das klappt, bist du das Member of the Year! EDIT: Hat leider nicht geklappt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Muss das Ding mal hoch holen... Bei geschlossenen Fenstern klappert es oben dort wo die Fenster "hineinfahren" - das ganze ist aber nur auf der Fahrerseite der Fall. Reparatursatz für die Fensterheber hab ich drin, auf beiden Seiten... Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen?! Danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.05.2010 Golf 4 GT[red]I[/red] Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hatte das Problem mal bei meinem 98er Golf. Habe dann einen schmalen Schaumstoffstreifen zugeschnitten und diesen oben in die Fensterdichtung geschoben. Sprich das Fenster hat im geschlossenen Zustand keinen Kontakt mehr mit der Dichtung. Dann war Ruhe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Knarren im Amaturenbrett | Idefix78 | Werkstatt | 19 | 04.01.2011 19:24 |
knarren im Frontbereich | Bikerkrone | Werkstatt | 1 | 17.09.2008 17:28 |
Knarrzen/Quietschen Fahrertür | marcy | Golf4 | 10 | 01.11.2007 23:09 |
komisches knarren | Dannyfive | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 18.04.2007 21:29 |
knarren golf4 | huebschesMädchen | Werkstatt | 7 | 01.06.2006 11:18 |