|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Weiss wer eigentlich, wo die ABG-Nummer überall drauf sein muss? Weil die steht ja nur einmal pro Folie drauf. Beispiel: Man kauft ne riesen Folie mit einer ABG-Nummer und beklebt damit die Heckscheibe, sowie die hinteren Seitenscheiben. Dann steht ja nur auf einer der z.B. 5 Scheiben die ABG-Nummer. Ist das so okay oder muss man 5 kleine Folien kaufen, damit die ABG auf wirklich jedem Fenster zu sehen ist? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Gute Anleitung Staind, bekommst 10 Punkte von mir ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Feine Anleitung! Ich hab inzwischen 3 Versuche hinter mir - über 120€ für die Tonne! Allerdings bisher noch keine Statistische.. Habe einmal billig ATU folie genommen - totaler mist, war schrott bevor ich die Folie überhaupt an der Scheibe hatte! Dann eine von Ebay für knapp 40€.. passgenau.. Seitenscheiben waren halbwegs OK.. Kam auch halbwegs unter die Dichtungen.. Heckscheibe war griff ins Klo, nur riesige blasen, trotz ewigen Fönens.. einfach mist! Und zum grönenden Ende feinste Foliatec Markenware -> war ähnlich beschissen zu verarbeiten wie die billig ATU-Soße.. Ergebniss war gut, außer Heckscheibe.. da das aber dann auch scheiße aussah hab ich vor lauter Wut alle wieder runtergerissen und seitdem mit dem Thema abgeschlossen! Trotzdem nen 10er würd ich schon nochmal investieren ![]() Meine Frage bleibt aber: Ich hab nen 4 Türer und möcht gern wissen ob die Statische Folie auch an den Hinteren Seitenscheiben kleben bleibt? Halt wenn ab und an mal wer das Fenster hoch und runter macht! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
³ | ![]()
Also die Sicht nach draußen ist echt nicht toll. Wirkt wie Milchglas ![]() Darüber hinaus hält es an den Seiten nicht richtig und ich hab überall mini-kleine Blasen drin. Mein Fehler war wohl, das ich die weiße trägerfolie nass gemacht hatte und sich dann einige "Mikro-Fussel" festgesetzt hatten. Beizeiten werd ich die Folie nochmal runter machen, schön abwaschen und einen 2ten Anlauf starten. Für die seitenscheiben hab ich noch kleinere Folien. In den Maßen 50x100. Kosten jeweils 8,99€. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Am Rand hält die Folie einfach nicht. Ist aber auch nicht weiter schlimm, weil sie sich nicht mehr weiter löst und der gelöste Rand fällt dank der Kofferaumverkleidung auch nicht auf. Durchsicht geht, anfangs Milchglas, nach Trocknung okay. Für die beweglichen Seitenscheiben halte ich die Folie aber für völlig ungeeignet, werde mir die selbsktklebende für 8,99 besorgen und die bewegten Scheiben im ausgebauten Zustand bekleben, wenn ich die dann nicht blasenfrei draufbekomme, geht das schlicht nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also wenn sie sich löst am rand dann folie mit einen föhn erwärmen (ca. 1-2 min mit einen abstand von 1 cm,oder heißluftfön aber dann weiter weg halten), dann mit klaren wasser die stelle nass sprühen (muss nicht an der seite dran die an der scheibe klebt) dann mit den rarkel die stelle randrücken und dann nochmal wie oben bschrieben 2 min mit den fön erwärmen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Also ich finde die Anleitung echt sehr gut und hab mir extra so eine FOlie gekauft, aber als ich es jetzt gerade machen wollte, musste ich mit Schrecken feststellen, dass die Bilde rbnicht mehr angezeigt werden. Ich war natürlich auch nicht klug genug mir das alles zu speichern... ![]() Deswegen wollte ich fragen, ob jemand die Bilder nochmal hochladen kann... Dankööööö |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mach die Bilders auf nen Freehoster wie abload.de (kein imageshack, das ist viel zu lahm) und dann haste keine Probleme mit dem Traffic. PS: Coole Anleitung! Aber wenn ich das hier so sehe, bin ich echt froh, meine Scheiben nicht getönt zu haben. Mir ist dann doch die Sicht wichtiger als das Aussehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also jettzt muss ich mal was loswerden. Ich klebe schon seit einiger Zeit anderen Leuten die scheiben und gestern habe ich mir diese Folie hier gekauft und sooooooooooooooooo einfach habe ich noch nie ne Scheibe geklebt gehabt. Habe satte 20 minuten für Heckscheibe und linke seite gebraucht, dann fings an zu regnen werde heute weitermachen. Auch die seitenscheiben gingen problemlos habe die scheibe nicht ausgebaut und ich kann mein Fenster auch ohne erhitzen am rand auf und zu machen alles kein problem wenn man zuvor die scheibe richtig gereinigt hat. Also ein riesen Lob an den Herrn der hier diese Anleitung bzw. diese Folie hier gepostet hat, statische Folie hätte ich sonst nie gekauft. Werde auch in der nächsten Zeit noch ein paar mehr scheiben mit dieser Folie kleben, schade nur das es die nur in Schwarz gibt. Aber auch aufgepasst diese Folie gibts auch in gelocht genau hinschaun hätte auch fast die falsche gekauft. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich hab die folie ja heute auch bei mir reinge...klebt ich hab allerdings die ränder nicht erwärmt und nun hab ich angst dass ich morgen früh ans auto komm und es sieht alles aus wie rotze... so fahr ich nicht rum ^^ *gg* mach ichn da jetzt? mein freund sagt "du willst dich doch jetzt nicht mehr mitm fön an die karre stellen ![]() mhhhhh |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also ich hats ja zuerst mit selbstklebender versucht, da hat fönen garnix gebracht, braucht man anscheinend schon ne heißluftpistole jetzt mit der statisch haftenden gings eigentlich wunderbar, brauchte ich nix fönen, an ecken löst es sich auch ganz minimal aber das hält schon keine angst ansonsten hat staind mir auch im icq gesagt, das man da ne heißluftpistole braucht um die richtig fest zu machen hab meine erst seit 2 tagen dran, werd sehen ob sich irgendwann mal was löst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckscheibe R32 | Martin2087 | Teilenummern | 9 | 26.01.2009 18:51 |
Kombi verdunkeln - in Berlin? | bo260 | Carstyling | 0 | 26.05.2008 19:30 |
Spritzwasser Heckscheibe | Braunbär | Werkstatt | 4 | 31.12.2006 15:53 |