|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 Golf IV Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe KA-XX XXXX Verbrauch: 8-9 Liter Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 213
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Versteh dein Problem nicht ganz. Hab selbstklebende Folie außen mit viel Wasser aufgelegt und VORSICHTIG am Rand (Dichtung der Scheibe) entlang geschnitten. Das machst du mit viel Geduld, denn sonst verschnippelt man sich sehr leicht und darf nochmal ran^^ Auf die Dichtung natürlich auch Acht geben ![]() Danach einfach innen ankleben, Blasen rausrakeln und fertig. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
wollt nur fragen da ich überlegen bin das in nächster zeit auch zu versuchen also zuerst mal heckscheibe und dann langsam an die hinteren türen ranwagen... und dachte gibts auch nen eigenen trick... aber werde es wenn dann auch so machen... was ist eigendlich anstatt anzulegen abzumessen ? und 1mm zuviel ausschneiden und das unter die dichtung "schieben" sag ich mal | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Alles top! Nur hab ich jetzt ein Problem ![]() es löst sich an den Rändern! Was kann ich machen? Als ich mit Heißluftföhn dran war ists erstrecht abgegangen. Auf wieviel Grad soll ich den einstellen? Und wie lange an eine Stelle? hatte auf 300°C ganz kurz draufgehalten. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckscheibe R32 | Martin2087 | Teilenummern | 9 | 26.01.2009 18:51 |
Kombi verdunkeln - in Berlin? | bo260 | Carstyling | 0 | 26.05.2008 19:30 |
Spritzwasser Heckscheibe | Braunbär | Werkstatt | 4 | 31.12.2006 15:53 |