![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2009 VW Golf 4 230k km GL-RU .... Verbrauch: 6,8 l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Dass der Riemen runterspringen kann isses klar.) die Frage ist ob es in den Moment etwas schlimmeres passieren kann? Kann der Riemen nicht die Plastikdeckel vom Zahriemen zerbrechen und den Zahnriemen beschädigen/reißen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2009 VW Golf 4 230k km GL-RU .... Verbrauch: 6,8 l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Der Spanner wurde heute erneuert, der Geräusch ist aber teilweise geblieben. Diesmal nur wenn man losfährt (in der Moment wenn man die Kupplung losläßt) und beim Schalten (auch nur wenn man die Kupplung losläßt). Was kann es noch sein, hat jemand noch Ideen? Kann es sein, dass der Keilrippenriemen sich gestreckt hat? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Wenn der Riemen quitscht ist es zu 90% der Freilauf der Lichtmaschine und nicht der Riemenspanner. Also Riemen wieder ab, Lichtmaschine ausbauen und Freilauf wechseln. Brauchst da aber eine spezielle Nuss für um den zu lösen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2009 VW Golf 4 230k km GL-RU .... Verbrauch: 6,8 l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
es ist aber kein quitschendes Geräusch sondern soeiner Art schlagendes, also weiß nicht überhaupt wie ich das beschreiben soll.(
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich habe das problem auch ![]() hab denn spanner gewechselt weil der riemen gefaltert hat und lenkung bei niedrigen drehzahlen nicht richtig ging. Wo ich denn spanner gewechselt habe, ist das faltern weniger geworden und lenkung geht auch wieder, aber bei niedrigen drehzahlen und lenken quietscht es immer noch ![]() woran kann das noch liegen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Wie schon gesagt, wenn die Geräusche vom Keilrippenriemen kommen, liegt es meistens am Freilauf der Lichtmaschine. Wenn der fest ist macht der radau wie sonnst was. Es sieht dann halt nur aus als wäre es der Riemenspanner, weil der sich unnatürlich stark bewegt und das auch noch im Rhythmus des Geräusches. Falls ihr den Freilauf vorher testen wollt, nehmt den Keilrippenriemen von der Lichtmaschine ab, steckt einen Schraubendreher in die Lichmaschine das ihr den Rotor innen blockiert (aber so das ihr die Wicklungen nicht beschädigt) und versucht den Freilauf zu drehen. Tut der das nicht ist er defekt. Geändert von C0rd0n (08.07.2011 um 21:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hallo, das schlagen kommt vom Riemenspanner wird aber durch den Lichtmaschinenfreilauf erzeugt da der Fest ist. Der Freileuf soll beim Anfahren und Abstellen des Motors den Drehzahlunterscheid der Riementeile ausgleichen ( Schalten,Anfahren,Aus machen) halt dan wenn der Motor bzw. der Riementrieb am meisten Ackert. Keilriemen Runter, 12 er Vielzahn in die Rolle von der Lima und mit der Spezialnuss lösen. Achtung der Freilauf also die Rolle ist die Mutter! Testenn kann man Ihn indem du den Keilriemen runter nimmst und an dem Freilauf drehst und Ihn ruckartig wieder stoppst dann dreht er innen weiter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf III >> Golf IV Motor > Abgasgutachten HILFE !! | catevo | Werkstatt | 1 | 05.02.2009 19:12 |
Riemenspanner tauschen??? | macho_sacho | Werkstatt | 9 | 26.12.2008 13:53 |
4er Golf 2.0 Liter alter 3er Golf GTI Motor?? | Scoop | Motortuning | 9 | 26.03.2008 20:38 |
Golf 4 motor In golf Cabrio Elektrikfrage | Golfcabrio | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 20.08.2007 08:52 |