![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab grad nochmal für dich gegoogelt ![]() Vieleicht hilft dir das hier, ist aber schon so ähnlich wie beschrieben. http://www.polo9n.info/page.php?p=an...achr%C3%BCsten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ich hab das Gummi an meinen Audi-TT Pedalen vorher schön mit Spüli eingeschmiert, da flutschen die schon fast von alleine drauf. ![]() Das Spülmittel hat ja den Vorteil, dass es auch wieder "verdunstet" und man später nicht von den Pedalen abrutschen kann, ganz im Gegensatz zu Fett oder anderen Schmiermitteln. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Hat jemand eine Anleitung wie ich die Pedale ausbauen kann? Dann gehts sicher einfacher mit den Kappen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
r 32 pedalkappen | faerber | Carstyling | 2 | 16.02.2008 15:17 |
Heckscheibenwischer entfernen und Rückfahrkamera installieren | GTI-Driver | Carstyling | 4 | 08.07.2006 13:48 |