![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Der größte Fehler den du gemacht hast war der überhaupt etwas bei Kufatec zu bestellen. Habe damals für meine MFA-Nachrüstung auch den Kab****tz und den Hebel bei denen bestellt. Erstens war die Lieferzeit unterirdisch ( ca 3 - 4 Wochen und dann auch nur nach telefonischer Reklamation ) und zweitens kam nur die Hälfte ( bei mir nur der Kab****tz ). Bei der anschließenden Reklamation wurde ich von den beiden kaufmännischen Geschäftsführern abwechselnd vertröstet ( sprich verarscht ) sodaß ich mir erstmal in mehreren Foren Luft gemacht habe. Dies hat dann der technische Geschäftsführer mitbekommen und zwei Tage später hatte ich dann endlich meinen Hebel. Seit dem bestelle ich meine Kabel bei www.kfz-kabelbaum.de. Und das mit den "einheitlichen" Kabelfarben haben schon mehrere hier im Forum als Problem gehabt. Frag da mal den Freakazoid.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@iceman305 ja, die Kabel könnt ich schon ziehen, werd aber warten bis ich beide Hebel habe, da ich dann gleich beide gleichzeitig tauschen möchte, sonst muss ich das Lenkrad zweimal abbauen! Bin mir eh noch nicht ganz sicher ob ich das mit dem Airbag alleine machen sollte... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 403
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja und dann das Kabel ab, is kein Problem. Ich hab dabei vorsichtshalber immer aufgepasst das ich nicht vor dem Airbag stehe/liege/Knie ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab auch schon mal einen bei der Feuerwehr gezündet. Der Airbag war auf einer Riffelblechplatte festgeschraubt und ist samt der Platte vom Tisch bis an die Decke geflogen. Also da ist schon einiges an Kraft dahinter, deshalb möcht ich da so vorischtig wie möglich sein! Aja noch mal zum Kab****tz für das FIS, den ich von Kufatec habe. War heute beim Freundlichen und hab mir den Temp Sensor geholt, daheim bin ich dann draufgekommen das der nicht in den Stecker passt. Jetzt hab ich mir da einen neuen Stecker holen müssen den ich auf den Kab****tz wieder rauf machen kann. Ist auch nicht grade fein, das da der Sensor einfach nicht raufpasst... mfg Christoph |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, das gleiche Problem hatte ich auch bei meinem Kab****tz. Ich hab dann gleich bei Kufatec angerufen und gefragt wie so etwas sein kann. Darauf haben die mir gesagt, dass dieses Problem bis jetzt noch nie aufgetreten sei. ![]() Trotzdem haben sie mir dann den passenden Stecker dran gemacht. Zur Sicherheit hab ich denen auch meinem Temp.-Sensor zugeschickt. Das sind die 2 Temperatursensoren, die ich kenne. Ich hatte den ersten bis Mj.99 bestellt. Der Stecker am Kab****tz von Kufatec ist aber für den ab Mj.2000. Aussentemperaturfühler (bis Mj. 1999) 1J0 919 379 Aussentemperaturfühler (ab Mj. 2000) 1J0 919 379 A Gruß, Stefan |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau auf gecleante Motorhaube - Hebel zum Öffnen?! | MysticalFingaz | Carstyling | 0 | 31.05.2008 16:31 |
NSW Kufatec | jovanowski | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 10.05.2008 08:04 |