Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.08.2008, 16:41      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Pakmann
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Original von la.micky
Zitat:
Original von AlexN
Hi,

3 Dinge.

1. Ich hätte gern auch mal die PDF für den 1.4 Golf
2. 6 liter sind machbar, aber da muss man echt schon schleichen
3. Ich hab bei meinem VW Händler mal nachgefragt, der sagte mir, dass bei dem 1.4 bei 90.000 km wegen Zahnriemen nur GESICHTET wird und wenn der gut aussieht bleibt er drin und dann ist die nächste Kontrolle wieder bei 120.000......das war seien Aussage bezüglich zu dem 1.4 Motor, bei allen anderen würde er wohl direkt getauscht werden. Keine Ahnung was ich davon halten soll
1. Ich brauch deine Email, dann schick ichs dir!
2. Bin auf der BAB mal konstant hinter nem Reisebus her, Verbrauch 4,9/100km
3. Genau das wurde mir eben auch gesagt, deswegen hab ich mich so gewundert!!!
ich würds nicht riskieren. reist der zahnriehmen weil der nichtsnutz geschielt hat oder eben einfach der zahn der zeit am riemen nagt, ist meistens der motor platt.
beim 16 V is leider die scheisse das man material technisch alles doppelt braucht. 2 zahnriehem, 2 umlenkrollen etc


 

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Wie finde ich denn raus, welchen Motorkennbuchstaben ich hab???
la.micky ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.08.2008, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Pakmann
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

im kofferraum wo das reserverad ist sollte nen aufkleber sein, da steht lacknummer, motorkennbuchstabe und getriebekennbuchstabe drauf.

@haudegen

VW schreibt keinen wechsel vor ? Guck mal in dein service heft. Selbstverständlich wird das vorgeschrieben, es sei denn du hast ne steuerkette.
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 17:59      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von Pakmann
im kofferraum wo das reserverad ist sollte nen aufkleber sein, da steht lacknummer, motorkennbuchstabe und getriebekennbuchstabe drauf.

@haudegen

VW schreibt keinen wechsel vor ? Guck mal in dein service heft. Selbstverständlich wird das vorgeschrieben, es sei denn du hast ne steuerkette.
wenn du ein serviceheft vorliegen hast dann kannst du die seite mal hier hochladen !
soweit ich mich an meinem serviceplan erinnern kann stand da nichts von einem vorgeschriebenen wechsel !
haudegen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 18:42      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von la.micky
Wie finde ich denn raus, welchen Motorkennbuchstaben ich hab???
siehe hier:
http://bilder-hoster.de/show.php/879...f2001.pdf.html
haudegen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 12:14      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Golffreak
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Im Bordbuch..erste seite ist auch der aufkleber..ansonsten VW..Fahrgestellnummer angeben..im **** kann man denn alles übers auto herausfinden
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 21:02      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
kej
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kej
 
Registriert seit: 05.12.2008
Sport Edition
Ort: Göttingen
Verbrauch: 7l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,

Ich hab nen Golf 4 !,6l 16V und nun hab ich gerad gesehen das ich den Service 60tkm machen muss.
Was wird da alles gemacht? habe gerade gelesen das der Service ohne Material 109,00€ kostet?
was kommt noch alles hinzu?

Vielen Dank wenn mir jemand helfen kann.
Ach und bei mir im Service steht das der Zahnriemen bei 120.000 gemacht werden muss?!?
was ist denn nun richtig ? *gg*

danke
kej ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2008
Golf 4
Ort: Emmerich
KLE -
Verbrauch: 6,9 - 12,9 L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

huhu, ich hätt zwar noch 4 tkm luft aber hat noch jemand die pdf datei damit ich mal reinsehen kann?
shamish ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
becks76
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Die Pdf würde mich auch interessieren. Wollte nämlich auch mal bald meine große Inspektion selber machen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 22:49      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sel-cuku
 
Registriert seit: 05.01.2009
VW GOLF 4
Ort: Fürstenfeldbruck bei München
FFB - SO 503
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von sel-cuku: selcuk-03
Standard

mich würde es genauso interessieren


sel-cuku ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Thorsten Werkstatt 17 05.08.2009 13:35
PD-Taurus Werkstatt 8 24.01.2008 13:39
vwgolfIV2007 Werkstatt 11 09.03.2007 12:12
Black_Golf4 Werkstatt 5 04.01.2007 17:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben