![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Nimm nen Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine und schrubb den Dreck/Rost damit runter und alles ist prima! So hab ich das auch gemacht, war ganz easy. Kauf dir das Set von Foliatec, das ist super.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Clean Jubi Fahrer | ![]()
Hammerit kann ich auch nur empfehlen. Habe im Umbauthread ein paar Bilder wie es dann aussehen soll. Auto aufbocken - Reifen ab - Bremssättel ab - Alles schön abschleifen (drahtbürstenaufsatz Bohrmaschine) - Anpinseln - warten - nach 12 std alles wieder zusammenbauen Fertig. Musst aufpassen das du beim abschleifen den Bremsschlauch nicht beschädigst. Grüße Dennis |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ich bin über die billigste Lösung froh, musste aber leider öfters schon feststellen,d as die meist nicht die beste ist ![]() Werd wohl das von Foliatec holen, denke das ist nen guter Kompromiss | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
wenn ich hier was schreib, dann hat das schon Hand und Fuss, außerdem haben es schon X-Leute hier so gemacht, ich persönlich erst letztens auch. Hammerite hat zudem noch die positive Eigenschaft auf fast jeglichem Untergrund zu halten, auch auf Rost. Du wolltest einen Tipp, den hast Du. Kannst natürlich auch Folia Tec kaufen, ist ebenfalls sehr gut, hab ich früher mit gearbeitet. siehe hier, auch mit hammerite lackiert Powereds Silberauto, Ready to Rumble, new Pics |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hi, ich war gerade mal auf der Seite von Hammerite. Hab gesehen die haben ja viele Verschiedene. Welche Farbe meint ihr? Den ganz normalen Metall schutzlack? Oder heizungslack etc pp? http://www.hammerite.de/produkte_endbeschichtungen.html Lieben Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also so einen riesen Unterschied macht das ja jetzt preislich auch nicht, wenn man bedenkt, dass auch noch n Bremssattelreiniger und nen Pinsel dabei ist. Steht eigentlich irgendwo offiziell, dass Hammerite hitzebeständig ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Clean Jubi Fahrer | ![]()
Kein steht nur das es bis... k.A. wieviel grad is. Aber bei mir hällt alles :-) Dashier ist der Lack: http://www.hammerite.de/produkt_info.html?pid=5 Habe ihn in Blau. Grüße Dennis |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremssättel ha | m.k. | Motortuning | 2 | 22.12.2008 21:34 |
Bremssättel | LEVIS33 | Carstyling | 4 | 18.09.2008 19:53 |
Bremssättel lacken | street-performance | Carstyling | 23 | 04.04.2007 14:00 |