sind grad dabei, das IN Gewindefahrwerk zu verbauen. Leider war keine Montageanleitung dabei und irgendwie will das Ding grad nicht, wie wir wollen...
Hat jemand die Montageanleitung von dem Fahrwerk zu Hause und kann sie mir ggf scannen und rübermailen?
Ist auch irgendwo gut so. Denn wenn man nicht weiß, was man da tut, kann das schnell in die Hose gehen und zu Unfällen führen, wenn man irgendwo nen kleinen Fehler macht.
also:
wenn du das Federbein vorne einsetzt, hast du (zumindest beim Serienbein) zwei Federteller die zum einen von unten und auch von oben an der Karosserie befestigt werden. Muss man beim Fahrwerkswechsel den unteren Teller weiterbenutzen oder entfällt dieser? Haben nämlich keine Möglichkeit die Mutter oben zu befestigen, wenn beide Teller verbaut sind.
Oder kommt jemand zufällig aus Moers oder Umgebung und hat grad langeweile?
Aber nen Federspanner hast du schon ja? Hab noch nie nen Gewinde eingebaut aber normalerweise muss unten logischerweise auch ein Teller sein (den kann man ja dann später auch verstellen)
Im Mom klappts. Mal sehen, wie es gleich an der Hinterachse wird.
Wenn es nur nicht so kalt draussen wäre... :P
Da bringt ne Garage auch nicht viel...
Halt euch aber auf dem laufenden, falls gleich noch was sein sollte.
Danke nochmal an alle!
Rox
PS: Federspanner liegt bereit. Sitz doch an der Quelle
der ring unten wo die feder draufsitzt (draufsaß) muss dann rausgeschlagen werden um dann das gewinde dort reinzupfanzen
hatten zuerst ein wenig überlegt wie das denn da funktionieren soll
hab letztes we nämlich auch mein in gewinde verbaut und bin sehr zufrieden
Ganz einfach: Ich verbau den alten Dreck erst garnicht! :P
Ok, aber der "alte Dreck" ist auch OEM VW und wenn's noch alles schüssig ist, warum nicht?
Aber hast Recht, wenn du alles neu machst, dann brauchst auch keinen Spanner