Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.07.2011, 19:14
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kLeMMe
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 110
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

kLeMMe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Stoßleisten lackieren

Hey,

ich hab vor mir SML zu verbauen, wollte in dem Zug gleich die Stoßleisten mit lackieren. Hab auch die SuFu benutzt etc. nur nichts in dem genauen Zusammenhang gefunden.

Und zwar :

1. Kann mir jemand sagen wo ich guten Lack, Klarlack, (was brauche ich noch?) herbekomme in BMP / LC9Z???

2. Ich hatte jetzt gedacht ich schleife die Stoßleisten mit 200, 400 und 600 Schleifpapier an und anschließend lackiere ich sie 2 mal und dann Klarlack drauf. Denkt ihr das hält und sieht für einen Leien auch evtl. ordentlich aus?

3. Falls ihr mir doch ratet die Stoßleisten zum Lackierer zu bringen, was wäre ein angemessener Preis für Front, Seiten und Heck Stoßleisten.

4. Stimmt es das man die Seitenstoßleisten nicht ohne Beschädigung abkriegt?


Ich würde mich freuen wenn mir jemand die Fragen beantworten kann.


Grüße


kLeMMe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf 4 power
 
Registriert seit: 10.03.2011
Golf iv
Ort: Neustadt-Glewe
LWL XX XXX
Verbrauch: zu viel
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Also ich rate dir die zum lacker zu bringen mußt wohl so ab 100 euro rechnen.doch bekommt man ab ohne sie kaputt zu machen.lack kriegst doch beim lacker gleich also ich würd es nicht selber machen.
golf 4 power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 13:46      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kLeMMe
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 110
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

kLeMMe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, 100 Euro sind auch wieder nen paar Euronen. Und wenn ich mir den Lack etc bestelle, würde ich gleich soviel bestellen, das ich V6 Lippe und Heckansatz mit lackieren kann.

Hat noch jemand Erfahrungen gemacht???

gruß und Danke schonmal
kLeMMe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 14:02      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
blue_edition
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

günstig, sehr gute farbe, klarlack kannst von mir haben! hersteller. nexa, standox
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 14:25      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kLeMMe
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 110
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

kLeMMe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast du deine selbst lackiert?

gruß
kLeMMe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 19:42      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kLeMMe
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 110
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

kLeMMe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

up
kLeMMe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 12:53      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
blue_edition
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

meinst du mich?
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 15:44      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kLeMMe
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 110
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

kLeMMe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jip
kLeMMe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 16:14      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von alno_2003
 
Registriert seit: 18.04.2011
Golf VI 2.0 TDI
Ort: Mannheim
FRI-NO XXX
Verbrauch: 4-5 Liter
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

Standard

@TE:

Bring die Leisten und Lippen - wenn überhaupt - auf jeden Fall zum Lacker. Aus deinem Beitrag entnehme ich, dass du vorher noch nie Autoteile/Karosserieteile lackiert hast. Ratschlag von mir: Lass es bleiben! Du wirst mit dem Ergebnis nicht glücklich sein.

Bedenke, dass es allein schon pro Farbcode bis zu 10 unterschiedliche Schattierungen unterschiedlichster Nuancen gibt, die ein Lacker individuell mischen kann, du aber nicht kaufen kannst!

Außerdem sind die Lippen und Leisten aufgrund ihrer Noppenstruktur nur etwas für Profis. Ich selbst bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Lackiererei, die das für mich machen würde. Habe bis auf eine Hinterhoflackiererei (der ich auch nicht wirklich traue) NUR ABSAGEN erhalten. Gerade die großen professionellen Lacker schicken dich damit gleich wieder vom Hof. Seitdem habe ich das Projekt an den Nagel gehängt, meine Lippen bleiben unlackiert.

Und jetzt erzähl du mir, dass du als Laie das hinbekommen möchtest? Gerade die V6-Lippe gleichmäßig anzuschleifen ist für einen Laien ohne maschinelle Unterstützung nahezu unmöglich.

Du wirst hohe Ausgaben für Schleifmittel, Grundierung, Füller, Weichmacher, Decklack und Klarlack berechnen müssen, viel Zeitaufwand und am Ende stehste verzweifelt da, weil es nicht so aussieht, wie es sollte...

Falls du einen Lacker findest, nimm bitte niemals den günstigsten. Guck dir die Arbeitsräume etc. an, hole Erfahrungen ein. Stoßleisten biste ab 100 EUR dabei, die Lippen je 120-150 EUR ca...

EDIT:

Wenn du die lackierten Dinger dann verbaut hast, wundere dich aber nicht, wenn nach den ersten Steinschlägen der Lack wieder abplatzt...

Geändert von alno_2003 (17.07.2011 um 16:16 Uhr)
alno_2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
blue_edition
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

jep bin kfz-lackierer! bin grade bei komplettes auto umlackieren braun matt
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kLeMMe
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 110
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

kLeMMe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alles klar, danke dir. Also die Stoßleisten wollte ich schon ganz gerne lackiert haben diesen Sommer. Hab mir auch schon SML bestellt, wo ich mich demnächst mit beschäftigen wollte. Ich frag morgen mal bei ein paar Lackierern an und schaue was die mir sagen. Danke dir.


Gruß
kLeMMe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 20:49      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
HerrKreuz37
Sir Modalot
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge

Standard

hast du grundierte leisten oder hast du die mit der fiesen oberflächenstruktur doe man erst abschleifen muss? falls die simplen plastikdinger hast würd ich sagen geh nach VW, hol dir alle leisten grundiert und bau dadrauf auf. weil die lackieren zu lassen is um welten günstiger als die rauen dinger vom lackierer schleifen zu lassen und alles. geh mal ahw-shop.de und schau was die leisten da rund rum kosten, oder kauf bei ebay gebrauchte ohne lackschaden. hauptsache du hast leisten die lackiert oder lackierfähig sind. naja und die ansätze is halt so ne sache, da musste sehen was die lackierer dir sagen
HerrKreuz37 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von alno_2003
 
Registriert seit: 18.04.2011
Golf VI 2.0 TDI
Ort: Mannheim
FRI-NO XXX
Verbrauch: 4-5 Liter
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von kLeMMe Beitrag anzeigen
Alles klar, danke dir. Also die Stoßleisten wollte ich schon ganz gerne lackiert haben diesen Sommer. Hab mir auch schon SML bestellt, wo ich mich demnächst mit beschäftigen wollte. Ich frag morgen mal bei ein paar Lackierern an und schaue was die mir sagen. Danke dir.


Gruß
Guck doch mal im Biete-Forum. Irgendwo habe ich diese Woche eine grundierte, lackierfähige Stoßleiste für vorne gesehen, mit Aussparungen für SML bereits vorgefräst... Das wär doch was für dich.
alno_2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BrookLiner
 
Registriert seit: 03.01.2010
MKIV 25 Jahre Jubiläumsmodell
Ort: Korbach
Verbrauch: 9-10 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 955
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 57 Danke für 51 Beiträge

Standard

ich hab meine heck und frontlippe auch selber lackiert. machbar ist das. kostet nur viel zeit und geduld die struktur sauber rauszuschleifen per hand. dann vernüftig grundieren und nasschleifen etc...
BrookLiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Bo-michi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

klar is das alles machbar! hab meine zierleisten komplett gelackt mit meiner lippe zusammen! Und für kich als laie hab ich top hinbekomen!
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 21:47      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kLeMMe
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 110
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

kLeMMe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also gefunden hab ich grad noch nichts im Biete Bereich. Hast du es noch bei dir inner Chronik?
kLeMMe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 22:09      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von alno_2003
 
Registriert seit: 18.04.2011
Golf VI 2.0 TDI
Ort: Mannheim
FRI-NO XXX
Verbrauch: 4-5 Liter
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Bo-michi Beitrag anzeigen
klar is das alles machbar! hab meine zierleisten komplett gelackt mit meiner lippe zusammen! Und für kich als laie hab ich top hinbekomen!
Jep... Diese schlimme Jubi-Nachbau-und-nicht-wie-Jubi-aussieht-Lippe ist aber auch lackierbar! Die OEM-Lippe ist es nicht. Und was die Qualität deiner Lackierung angeht, glaube ich nicht, dass du das wirklich beurteilen kannst... Warte nochmal ein paar Monate Witterung und Steinschläge ab... Dann weißt du es.

Zitat:
Zitat von kLeMMe Beitrag anzeigen
Also gefunden hab ich grad noch nichts im Biete Bereich. Hast du es noch bei dir inner Chronik?
Nope, habs aber gefunden. Leider schon verkauft:

US-Leiste 1

Dafür habe ich noch eine andere gefunden, schon in BMP lackiert, allerdings wohl etwas verkratzt:

US-Leiste 2

Gruß
alno_2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kLeMMe
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 110
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

kLeMMe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Okay danke dir. Ich kann mir grad garnicht vorstellen das selbst das schmirgeln so schwierig ist. Ich hätte gedacht ich gehe mit 3 verschiedenen Papieren rüber und dann noch Nassschleifen und den rest macht der Lackierer...
Bin selber Handwerker also ich denke die Arbeit könnte ich verkraften... :P
kLeMMe ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.07.2011, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

dass die noppen-struktur unlackierbar ist, bezweifle ich aber mal!
meine lippen sind lackiert worden! unzwar professionell inner lackiererei und der lack hält seit monaten erste sahne und die oberfläche is genauso gut wie beim rest des autos!
lass dich nicht verunsichern!
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kLeMMe
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 110
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

kLeMMe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast du sie selbst angeschliffen? Was hats gekostet? Vllt können ja mehrere mal aufschreiben was sie für ihre Lackierung bezahlt haben. Damit ich mir nen durchschnittspreis errechnen kann


kLeMMe ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben