Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.03.2018, 15:26
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Phlieger
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Phlieger
 
Registriert seit: 20.03.2018
Golf IV 1.9 PD, ASZ
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Frage Kaufberatung: wie hoch sollten Unterstellböcke sein?

Hallo zusammen,

ich frage aus reiner Neugier:

Was meint Ihr, wie hoch sollten die Unterstellböcke sein, um einigermaßen anständig unter den Wagen kommen zu können?

Für die ein oder andere Arbeit muss man ja auch mal von unten dran -wie ich jetzt aktuell, um den G28-Sensor zu tauschen.

Ich schätze ja mal, nicht jeder Schrauber hier hat eine Bühne oder Grube in der Garage ...

Freue mich auf Eure Antworten


Phlieger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 19:56      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2012
Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL
Ort: am schönen Bodensee
B - Richi 1
Verbrauch: 6 Liter
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge

Standard

Hy, weiß jetzt grad nicht wie hoch meine Böcke sind, habe aber noch 2 so Auffahrrampen, mit denen kommst vorne oder hinten schon ziemlich hoch rauf, da kannst auf jeden fall unten rein liegen.

Aber bitte trotzdem unbedingt mit Böcken zusätzlich absichern, sicher is sicher.

Finde sie eine gute Hilfe, sind schnell aufgestellt, und wie gesagt erreichst damit eine gute Höhe, solange du nicht wie Obelix aussiehst

LG
Merill ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Wie haben so Baumarkt Teile (1 Tonne) die reichen 50cm damit machen wir ALLES von Motor raus bis Achse tauschen.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.986
Abgegebene Danke: 924
Erhielt 686 Danke für 495 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Hab auch nur diese Standard Böcke die du an jeder ecke bekommst. Die habe ich immer so tief wie geht und zumindest ich kann unter den Motor kriechen und das öl ablassen.
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2018, 09:21      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Phlieger
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Phlieger
 
Registriert seit: 20.03.2018
Golf IV 1.9 PD, ASZ
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 27
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Daumen hoch

Danke Euch!

Also brauche ich mir da gar nicht so große Gedanken drum machen, die Standard-Böcke aus'm Baumarkt reichen ... die meisten sind ja irgendwie bis zu 460mm hoch.

Alles klar.
Phlieger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2018, 09:57      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Für Dein Vorhaben reicht eigentlich ein hydraulischer Wagenheber.
Den stellst Du unter die hintere große Schraube vom Achsträger auf der Fahrerseite und hebst das Fahrzeug damit an.


https://www.ebay.de/itm/Hydraulische...IAAOSw9V1aVeyw

Mehr zum Thema Golf 4 ohne Hebebühne(!) aufbocken: http://www.golf4.de/golf4/169605-ran...ml#post2850093
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
Phlieger (28.03.2018)
Alt 28.03.2018, 10:00      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.986
Abgegebene Danke: 924
Erhielt 686 Danke für 495 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Hmm, ich nehme bei diesen Wagenhebern mittlerweile IMMER noch Böcke dazu, weil ich den dingern einfach nicht traue.
Habe 2 stück davon und die sacken beide etwas nach wenn die länger stehen. Mein Leben möchte ich denen nicht anvertrauen.
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2018, 17:00      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Phlieger
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Phlieger
 
Registriert seit: 20.03.2018
Golf IV 1.9 PD, ASZ
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 27
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke Euch für die Antworten.

Memo an mich:
Einkaufsliste um Böcke und hydr. Wagenheber ergänzen.
Phlieger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 23:55      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Ich habe noch einen leichten, niedrigen Unterstellbock - diesen habe ich einst in Österreich beim ÖAMTC gekauft. Dieser ist für mich ideal wenn ich schnell was unten am GOLF arbeiten möchte und den serienmäßigen Wagenheber nur benutze -> dieser Bock passt perfekt höhenmäßig neben dem Wagenheber seitlich noch dazu zur Absicherung meines Lebens ...
-> Nur mit dem Serienheber hochgehoben für einen Reifentausch, sind mir schon etliche VW-Modelle seitlich weggerutscht ...


Flying ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort

Stichworte
aufbocken, unterstellböcke, wagenheber


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schulz Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 2 31.03.2011 19:19
Hd-Vr6 Golf4 1 01.03.2010 11:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben