|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.03.2018 Golf IV 1.9 PD, ASZ Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich frage aus reiner Neugier: Was meint Ihr, wie hoch sollten die Unterstellböcke sein, um einigermaßen anständig unter den Wagen kommen zu können? Für die ein oder andere Arbeit muss man ja auch mal von unten dran -wie ich jetzt aktuell, um den G28-Sensor zu tauschen. Ich schätze ja mal, nicht jeder Schrauber hier hat eine Bühne oder Grube in der Garage ... ![]() Freue mich auf Eure Antworten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Für Dein Vorhaben reicht eigentlich ein hydraulischer Wagenheber. Den stellst Du unter die hintere große Schraube vom Achsträger auf der Fahrerseite und hebst das Fahrzeug damit an. ![]() https://www.ebay.de/itm/Hydraulische...IAAOSw9V1aVeyw Mehr zum Thema Golf 4 ohne Hebebühne(!) aufbocken: http://www.golf4.de/golf4/169605-ran...ml#post2850093 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Phlieger (28.03.2018) |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
aufbocken, unterstellböcke, wagenheber |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterstellböcke ansetzen | schulz | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 31.03.2011 19:19 |
Tiefe Unterstellböcke | Hd-Vr6 | Golf4 | 1 | 01.03.2010 11:46 |