|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2020 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Den LMM müsste man vielleicht mal ordentlich prüfen. Die Autodoktoren haben dazu mal was gemacht: https://youtu.be/MZzBNLaCQ14 Wie stottert der Motor denn? Sind das harte Aussetzer, die eventuell auf die Zündung schließen lassen? Oder eventuell auch die Kraftstoffversorgung? Geändert von Schmuppes (10.07.2021 um 15:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.09.2019 Golf 4, BMW 320i, Harley Softail Slim Ort: Solingen Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich frage mich also, warum die LMM immer nach so kurzer Zeit kaputt gehen. Oder liegt es vielleicht doch an was ganz anderem?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Sorry hab ich übersehen. Ich würde mir erst mal die Einspritzventile, Kerzen, Zündkabel und der gleichen ansehen. Außerdem ob nicht irgendwas im Ansaugtrakt undicht ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Also ich würde mir mal genau das Teil ansehen, was Du jedes Mal in die Hand nimmst, wenn Du den LMM wechselst! Ich meine den Stecker des LMM, denn der könnte eine Macke haben und dadurch kommt der Fehler immer wieder. Es sei denn Du hast den Beweis, dass die getauschten LMM wirklich defekt sind. Dann sollte man mal die Werte prüfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.09.2019 Golf 4, BMW 320i, Harley Softail Slim Ort: Solingen Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich hatte schon einen Stecker am LMM dort war die "lila" Kabel/Pin Arretierung defekt, somit wackelten die Pins und es gab immer wieder Fehler. Ebenso Korrodierte Stecker / vergammelte Kontakte, gebrochene / durchgescheuerte Kabel... Wenn der Sensor / LMM ansich neu ist - prüf die Umgebung und weiterführendes bis zum MSG. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (14.07.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.09.2019 Golf 4, BMW 320i, Harley Softail Slim Ort: Solingen Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe die Zündkerzen und die Zündkabel ausgetauscht. Das Stottern ist komplett weg. Die Kerzen waren 60.000 km alt, das konnte ich anhand der Unterlagen nachvollziehen. Optisch sind die alten Zündkabel einwandfrei, wahrscheinlich lag es nur an den Kerzen. Das Auto fährt jetzt tipptopp |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Meine Erfahrung: 1. heftiges Schlechte-Kerzen-ruckeln generiert nach einiger Zeit den Fehler „sporadische Zündaussetzer” und gelbe Lampe im KI. Grund: Geber erkennt beim Ruckeln schwankender Drehmomentverlauf an der KW. Der Fehler ist selbstlöschend mit einer festgelegten Zahl an Motorstarts, geschätzt 5. Bei der nächsten Inspektion ist der Speicher dann leer. 2. Kerzen sind m.E. auch bei bleifreiem Sprit reines Verbrauchsmaterial. Wieviele Jahre waren die Dinger drin? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hoffentlich bleibt es so und ist nicht nur wieder so ein zeitlicher Freudenschrei. | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
aqy, aussetzer, luftmassenmasser, ruckeln, stottern |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 1,4 Liter verbraucht auf einmal einen Liter mehr Benzin | Der Kulli | Werkstatt | 5 | 13.11.2011 22:04 |
Nur 2 Liter Öl im 1.4er ? | debaser | Werkstatt | 47 | 24.02.2010 09:46 |
Flaschenhalter 1 Liter bis 1.5 Liter | Lustikus | Interieur | 30 | 12.08.2009 15:01 |
1,4 liter | emit04 | Motortuning | 3 | 28.04.2009 16:45 |
Golf 4 1.4 Liter Verbrauch 13 Liter/100km | SlidereR | Werkstatt | 63 | 12.02.2009 19:04 |