![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2007 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
War jetzt gerade messen direkt von der LIMA also Auto läuft 14,2V springt ein bissel hin und her auf 14,3V u. 14,1V wenn der Ventilator angeht rutscht sofort auf 11,2V der Motor beginnt sogar ein bisschen zu stottern
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2007 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Waren jetzt auch bei meinem Bruder bei seinem Audi messen bei Energie verbrauch springt die Volt Anzahl von der LIMA mind. Auf 13V und auf der Batterie ist halt ganz norm 14V drauf wenn der Motor läuft… naja ich denke trotz aller dem meine LIMA funktioniert es muss der Regler sein… meine frage ist wo sitzt er bestimmt irgendwo nach dem Kabel der von der LIMA weggeht oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2008 Golf 4 FSI Ort: Duisburg DU-DA 2345 Verbrauch: 6-12L ;) Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 174
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn du bei ganz normalem Betrieb 14,.. V hast, ist das okay, das ist die ganz normale Ladespannung. Wenn allerdings ein Verbraucher wie Licht oder Lüfter angehn und dann die Bateriespannung auf 12,..V sackt, kommt dein Regler nicht hinterher.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2007 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja an der LIMA hab ich 14,4V mit Schwankungen wenn Verbraucher angeschaltet werden. Denk aber dass ist normal, Und der Regler sitzt wohl direkt in der LIMA? Oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Der Regler der Lima sitzt hier: (Das komplette Kunststoffteil soweit ich weiß) ![]() Die Spannung an der Batterie sollte im Leerlauf schon ca. 14V +/-0,5V betragen. Lass mal von jemand Gas geben, während du am Messen bist und schaue, ob sich groß was ändert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2007 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
und danke für das bild echt super von dir ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2007 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also noch mal danke für die Bilder das ist immer eine große Hilfe Naja und wie gesagt ich werde das teil bestellen und meld mich wieder dauert dann aber 2 Wochen ungefähr weil muss erst mal auf meinen lohn warten ![]() Zitat:
Weil bei meiner Freundin bei ihrem Toledo flackert auch das licht wenn die Fensterheber betätigt werden und bei ihr ist mit der LIMA alles okay 14,4V kommen ganz normal an der Batterie an | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Flackert es durchgängig oder wird nur kurz dunkler? Die Fensterhebermotoren ziehen schon eine Menge Strom und grad wenn sie oben am Ende sind und man drückt nochmal merkt man das deutlich am Licht, das kurz dunkler wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Das ist soweit normal, ist bei mir auch schon von Anfang an. Es dauert immer eine gewisse Zeit, bis der Regler den rel. hohen Stromverbrauch des Fensterhebermotors ausregelt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab auch das gleiche Problem wie bubangazi... Besonders auffällig ist es, wenn man Fernlicht an hat und dann den Fensterheber betätigt. Ich hab aber noch mal eine andere Frage... Das ist eigentlich der Golf4 Bj97 mit im Moment 13.000km. Der wird also nicht viel gefahren. Ich muss nun die Batterie alle 2 Wochen nachladen... Das liegt aber (nicht nur) an der Batterie, denn auch als diese neu war gab es diese Probleme... Ist das bei euch auch so heftig?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2007 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2008 Golf 4 1.6 Bj. 98 Ort: Bamberg Verbrauch: erschreckend viel Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 530
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hallo alle zusammen... habe auch ein Batterie o. viell. Lichmaschinen - Problem. Donnerstag Abend noch ganz normal Heim gefahren. Am nächsten Tag, beim anlassen der komplette Strom weg, nur noch ein kurzes zucken des Starters. Uhr, TagesKM, usw. alles auf Null. Batterie mal gemessen...10,4 V. Dann mal über Nacht geladen, immer noch 10,4 V. Wird die Batterie zusammengebrochen/kaputt sein, oder? Ist eigentlich ne gute Moll M3 Plus mit Doppeldeckel... Was sagt ihr dazu? Danke schon mal im Voraus! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |